Alles rund um Daten: data2day 2017
14.08.2017
Die codecentric AG ist Silber-Sponsor der data2day 2017. In zahlreichen Vorträgen und Workshops dreht sich alles rund um das Thema Massendatenverarbeitung: Um des stetig steigenden Datenvolumens Herr zu werden und es im Zuge von Machine und Deep Learning einsetzen zu können, sollen die mit Big Data und Data Science einhergehenden Ansätze und Werkzeuge helfen.
Neben einem eigenen Stand ist die codecentric AG auch mit drei Talks dabei.
Mit Big Data und Data Science Herr der Lage werden
Über „Verteiltes Deep Learning mit TensorFlow und Kubernetes“ spricht am 27. September Jakob Karalus und wirft einen ein Blick auf die Grundlagen des verteilten Trainings neuronaler Netze (In Graph vs. Between Graphs, Synchronous vs. Asynchronous).
Daniel Pape und Matthias Radtke geben in ihrem Talk „Ordnung im Blog: Strukturierung umfangreicher Datenmengen durch Topic Modeling“ am 28. September eine praxisorientierte Einführung in die Strukturierung von Textdokumenten.
Um das Problemfeld spärlicher Daten (sparse data) beim Einsatz von Empfehlungssystemen und mögliche Lösungsansätze geht es im Talk „Sparse Data: Don’t Mind The Gap“ von Michael Plümacher und Daniel Pape am 29. September.
Tickets für die data2day gibt es hier.