Meetups, Stammtische, Hackathons, User Groups: Die codecentric ist weit mehr als die Summe ihrer Mitarbeiter und Projekte.
Eine produktionsähnliche, portable Testumgebung; beschrieben in Code – damit lösen wir uns von der Notwendigkeit einer komplizierten und manuellen Konfiguration einer Testumgebung, die wir womöglich noch mit anderen Entwicklern und Teams teilen müssen. Wir werden sehen, wie wir eine voll ...
Agenda: 18:00 Doors Open 18:15 Willkommen von der Softwerkskammer 18:30 Refactoring mit Connascence 21:15 Ende 21:00 Doors Close & Ausklang bei Bier und Cocktails im Willy B (Hbf) Talk & Workshop: Refactoring mit Connascence „Red – Green – Refactor“ – ...
Sie möchten sich gern mit Gleichgesinnten über agiles Projektmanagement, agile Entwicklung, agiles Testen oder einfach Agilität im allgemeinen austauschen? Sie fragen sich vielleicht, wie ein ganzes Unternehmen agil gemacht werden kann, oder wie Agilität skalieren kann? Dann sind Sie beim ...
Diesmal im Agilen Stammtisch FFM: Eine Einführung in verschiedene Agile/Scrum Skalierungsarten, dann das gemeinsame Scaling Ball Game und danach ein Erfahrungsaustausch über die von allen Teilnehmern bereits erlebte Skalierungsansätze.
Warum viele eigene Worte verlieren, wenn ein Zitat von einem Anwender des Spiels schon so viel Lust darauf macht, es auszuprobieren:
„The ball point game of Boris Glover has been a classic in agiletrainings for a while. Yves and Markus add new dimensions to it, not only by scaling it up to different teams, but also by introducing middlemen, bugs, obstacles that simulatedistributed working, …. The result is a fun and instructive game that gives participants the opportunity to experience the problems scaling causes and time to reflect on how to get flow in such situations. A must for agile teams in large environments.“
Inge Gorgon, AGILE COACH
Organisator/Speaker diesmal Felix Braun und Qaiser Abbasi.