Meetups, Stammtische, Hackathons, User Groups: Die codecentric ist weit mehr als die Summe ihrer Mitarbeiter und Projekte.
Eine produktionsähnliche, portable Testumgebung; beschrieben in Code – damit lösen wir uns von der Notwendigkeit einer komplizierten und manuellen Konfiguration einer Testumgebung, die wir womöglich noch mit anderen Entwicklern und Teams teilen müssen. Wir werden sehen, wie wir eine voll ...
Kubernetes in general, and Istio in particular, have changed a lot the way we look at Ops-related constraints: monitoring, load-balancing, health checks, etc. Before those products became available, there already were available solutions to handle those constraints. Among them is ...
Agenda: 18:00 Doors Open 18:15 Willkommen von der Softwerkskammer 18:30 Refactoring mit Connascence 21:15 Ende 21:00 Doors Close & Ausklang bei Bier und Cocktails im Willy B (Hbf) Talk & Workshop: Refactoring mit Connascence „Red – Green – Refactor“ – ...
Während sich die Art, wie wir Software entwickeln und liefern, in den letzten 20 Jahren radikal verändert hat, haben die Prozesse für Design und Spezifikation von Benutzerschnittstellen häufig nicht Schritt gehalten. Die Folge sind unnötige Mehraufwände und Produkte, die trotz agilen Vorgehens nicht den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Dabei gibt es seit einigen Jahren moderne Ansätze, die die Philosophien von „Agile“ und „Lean“ konsequent auf UX Designprozesse übertragen und so einen ganzheitlichen Ansatz schaffen, der alle Aspekte erfolgreichen Produktdesigns nahtlos integriert.
In diesem interaktiven Impulsvortrag wird erläutert, warum sich Designprozesse aus der Historie so entwickelt haben und warum es in der heutigen Zeit genauso notwendig ist, über andere Methoden und Vorgehen nachzudenken, wie in der Softwareentwicklung auch.
Nach langjähriger Tätigkeit in der Software-Entwicklung arbeitet Hans-Joachim Belz heute als Designer, UX Researcher und systemischer Berater. Seine Leidenschaft sind Methoden und Formate, die Organisationen befähigen, erfolgreich innovative und menschzentrierte Produkte zu gestalten.