Meetups, Stammtische, Hackathons, User Groups: Die codecentric ist weit mehr als die Summe ihrer Mitarbeiter und Projekte.
Eine produktionsähnliche, portable Testumgebung; beschrieben in Code – damit lösen wir uns von der Notwendigkeit einer komplizierten und manuellen Konfiguration einer Testumgebung, die wir womöglich noch mit anderen Entwicklern und Teams teilen müssen. Wir werden sehen, wie wir eine voll ...
Agenda: 18:00 Doors Open 18:15 Willkommen von der Softwerkskammer 18:30 Refactoring mit Connascence 21:15 Ende 21:00 Doors Close & Ausklang bei Bier und Cocktails im Willy B (Hbf) Talk & Workshop: Refactoring mit Connascence „Red – Green – Refactor“ – ...
Sie möchten sich gern mit Gleichgesinnten über agiles Projektmanagement, agile Entwicklung, agiles Testen oder einfach Agilität im allgemeinen austauschen? Sie fragen sich vielleicht, wie ein ganzes Unternehmen agil gemacht werden kann, oder wie Agilität skalieren kann? Dann sind Sie beim ...
Zielmanagement mit OKRs erlebt aktuell eine rasante Verbreitung in deutschen Unternehmen. Die Digitalisierung motiviert Startups, Mittelständler und Konzerne, sowohl Fokus wie auch horizontale Koordination und Mitarbeiterbeteiligung durch neue Organisationsprozesse zu stärken. Dabei orientieren sich Führungskräfte an digitalen Vorreitern wie Google und Zalando.
In dieser Session werden nach einer kurzen Einführung, verschiedene Praxiserfahrungen mit der Verwendung von OKRs in deutschen Unternehmen geteilt.
Speaker: Johannes Müller, CEO bei Workpath