Meetups, Stammtische, Hackathons, User Groups: Die codecentric ist weit mehr als die Summe ihrer Mitarbeiter und Projekte.
Sie möchten sich gern mit Gleichgesinnten über agiles Projektmanagement, agile Entwicklung, agiles Testen oder einfach Agilität im allgemeinen austauschen? Sie fragen sich vielleicht, wie ein ganzes Unternehmen agil gemacht werden kann, oder wie Agilität skalieren kann? Dann sind Sie beim ...
About a year ago, we stumbled upon rich datasets on *traffic dynamics* of Münster: count data of bikes, cars, and bus passengers of high resolution. Since that day we have been crunching, modeling, and visualizing it. To involve local stakeholders ...
Sie möchten sich gern mit Gleichgesinnten über agiles Projektmanagement, agile Entwicklung, agiles Testen oder einfach Agilität im allgemeinen austauschen? Sie fragen sich vielleicht, wie ein ganzes Unternehmen agil gemacht werden kann, oder wie Agilität skalieren kann? Dann sind Sie beim ...
Abstract: Since Haskell is a pure language, many people think it’s very hard/impossible to write programs with a complex state, like games. This is not true, and with the combination of the state monad and lenses one can in fact write very elegant, concise and powerful stateful code. I will give a brief intuition for what a lens (and a prism and a traversal) is, and how to effectively use them in the state monad. Then we will all apply our insights by hacking on a small ncurses terminal game! (Speaker: Moritz Drexl)
Location und Getränke werden freundlicherweise vom Data-Science-Team der codecentric AG gestellt.