In modernen Produktionsanlagen entstehen Unmengen an Daten. Doch wie kommt man an die Daten heran und wie kann man sie nutzen, um Mehrwert für das Unternehmen zu generieren?
Mit Apache PLC4X™ wurde ein universeller und lizenzkostenfreier Protokolladapter für das Industrial IoT geschaffen. Ohne Anpassung vorhandener Hardware ermöglicht PLC4X den direkten Datenzugriff. Wir helfen Ihnen bei der Planung, Umsetzung sowie beim langfristigen Betrieb PLC4X-basierter Lösungen.
Apache PLC4X™ ermöglicht einen einfachen und sicheren Zugriff auf Industriedaten und macht es mit seinen Integrationsmodulen für andere Open-Source-Frameworks extrem einfach, Dashboard- und Reporting-Lösungen für industrielle Systeme zu erstellen.
Derzeit stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, Daten für die Datenanalyse zur Verfügung stellen zu wollen. Es existiert aber die Angst, Zugang zu ihren sicheren Produktionsumgebungen zu gewähren. Mit den passiven Treibern von PLC4X können wir mit ausschließlich ausgehenden Datenverbindungen aus der Produktionsumgebung arbeiten. Diese unidirektionale Verbindung verhindert ein aktives Eingreifen auf Ressourcen des sicheren Produktionsnetzwerks von externen Quellen.
Wenn große Datenmengen vieler speicherpgrogrammierbarer Steuerungen (SPS, engl: Programmable Logic Controller, PLC) gleichzeitig gesammelt werden sollen, bringen klassische Lösungen oft nicht die gewünschte Leistung. PLC4X-Treiber sind äußerst effizient implementiert und ermöglichen im Zusammenspiel mit Integrationen wie Apache Kafka Connect die Erfassung extrem hoher Datenmengen.
Manchmal ist es nicht sinnvoll, bestehende Maschinen mit neueren PLC nachzurüsten, um neuere Protokolle wie OPC-UA zu nutzen. In diesen Fällen ermöglicht PLC4X den Zugriff ohne Änderung der vorhandenen Hardware.
Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Use Cases für Apache PLC4X™ in Ihrem Unternehmen sowie deren technische Umsetzbarkeit. Abschließend planen wir eine mögliche Roadmap zur Umsetzung.
1 – 2 TAGE, MAX. 3.000 €
Im Anschluss an einen Enablement Workshop implementieren wir prototypisch einen der mit Ihnen zusammen identifizierten Use Cases. Ziel ist es, nach Abschluss des Starter Packages einen internen Showcase zu haben, der als Basis zur Entscheidungsfindung für das weitere Vorgehen dienen kann.
5 – 10 TAGE, MAX. 15.000 €
Wenn das Starter Package einen gewinnbringenden Use Case demonstriert hat, unterstützen wir Sie gerne in der weiteren Umsetzung. Unsere Experten entwickeln dabei gemeinsam mit internen Mitarbeiter*innen.
> 10 TAGE
Wir schulen Ihre Mitarbeiter*innen bereits während der Implementierungsphase durch Weiterbildung am Arbeitsplatz sowie durch eine umfassende Dokumentation der Technologie. Im Anschluss an ein Training Ihres Teams können wir außerdem einen 2nd- und 3rd-Level-Support anbieten.
Uwe Printz
Standortleiter Frankfurt
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.