„Bei der codecentric konnte ich Studium und Ausbildung, also Theorie und Praxis, kombinieren.“
Schon seit Beginn meiner Ausbildung hat Java eine wichtige Rolle gespielt, und auch in aktuellen Projekten kommt Java viel zum Einsatz. Durch gezielte Schulungen und Workshops sowohl während der Ausbildung als auch danach konnte ich meine Fähigkeiten hier stark verbessern und auch Erfahrungen mit Frameworks sammeln.
Mir ist wichtig, meine Fähigkeiten stetig zu verbessern und mein Wissen auszubauen. Durch den Austausch mit Kollegen, gezielte Schulungen und auch stetiges Üben arbeite ich daran.
Meine Neugier und mein Bestreben, stetig zu lernen und mich weiterzuentwickeln, waren zwei wichtige Gründe, warum ich mich für die IT entschieden habe, denn hier wird es mir nie an Material mangeln. Unterstützt wird dies bei der codecentric durch die 4+1-Zeit, die mir frei von projektbezogenen Aufgaben zur Weiterbildung zur Verfügung steht.
Im LSS-Team werden Projekte, die in der Agile Software Factory entwickelt wurden, nach ihrer Fertigstellung betreut und gewartet. Dies umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte und bringt die Herausforderung mit sich, die technologischen Anforderungen und Setups der unterschiedlichen Kunden zu managen und zu verwalten.
Auch die dabei eingesetzten Technologien und Programmiersprachen sind vielfältig und reichen von SpringBoot und DB2 bis hin zu CSS und FreeMarker. Kleinere Projekte werden auch von Konzeption bis Fertigstellung ganz bei uns im Team umgesetzt, wie zuletzt eine Applikation zur Darstellung von Serverdaten in Java mit Vaadin.
Das Spannende an der Arbeit im LSS-Team für mich ist genau diese Herausforderung, mit vielen unterschiedlichen Technologien und Sprachen zu arbeiten und in unterschiedlichen Projekten kleine oder auch größere Anforderungen umzusetzen. Jeder Tag sieht anders aus.
Unabhängig von Jobtitel oder Position herrscht ein respektvoller und freundlicher Umgang miteinander. Man trifft sich gerne mal in der Kaffeeküche zu interessanten Unterhaltungen und Diskussionen oder entspannt zusammen beim After-Work-BBQ oder anderen Events.
Im Allgemeinen ist die Arbeitsatmosphäre aus meiner Sicht sehr produktiv, positiv und anregend. Ab und an wird es auch mal stressiger, aber es ist dennoch immer genug Zeit für einen Kaffee oder zwei.
Bei der codecentric werden ich als Arbeitnehmer und auch meine geleistete Arbeit wertgeschätzt. Das spiegelt sich neben den passenden Arbeitsmaterialien, die von der codecentric gestellt werden, auch in anderen Benefits wie Vertrauensarbeitszeit, 4+1-Zeit und Firmenevents wider.