In vielen Bereichen stoßen relationale Datenbanken heute an ihre Grenzen: Die Art und Menge der Daten macht eine Ergänzung durch „Not-Only-SQL“-, kurz „NoSQL“-Technologien, zunehmend notwendig.
Nach dem Siegeszug der relationalen und SQL-Datenbanken in den vergangenen Jahrzehnten setzte zuletzt die Einsicht ein, dass nicht wirklich alle Probleme als Tabellen modellierbar sind. Es gibt eine Reihe von Problemen mit SQL-Datenbanken und folglich auch diverse Treiber für neue Entwicklungen von Datenbanksystemen, etwa
Letztlich bedeutet dies jedoch nicht die Ablösung relationaler Datenbanken, sondern ihre Ergänzung. Entsprechend heißt NoSQL auch Not Only SQL. Es gibt folglich auch keine umfassende positive Definition des Begriffs NoSQL-Datenbank, sondern nur negative, die eine Abrgrenzung zu SQL-Datenbanken vornehmen. Bei mehr als 100 verschiedenen NoSQL-Datenbanksystemen kann das auch kaum gelingen.
Wichtige Vertreter von NoSQL-Datenbanken sind die folgenden: