Gibt es eine sichere Cloud für Ihre Unternehmensdaten?
Cloud und Datensicherheit müssen sich nicht ausschließen – wenn Unternehmen wissen, worauf sie achten müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Punkte Sie beim Setup Ihrer Cloud-Infrastruktur unbedingt berücksichtigen sollten.
Zum Whitepaper DownloadMit Cloud-Native können Unternehmen beträchtlich Zeit und Geld sparen – das ist den meisten IT-Entscheidern in deutschen Unternehmen bewusst. Doch viele haben sich bisher davon abhalten lassen, den Schritt hin zu einer Cloud-Native-Infrastruktur zu wagen – sei es, weil der Umfang eines solchen Unterfangens schwer abzuschätzen scheint, oder weil man sich ganz konkrete Sorgen um die Sicherheit seiner Daten macht.
Dabei stellt IT längst nicht mehr nur die Rahmenbedingungen, in denen Unternehmen agieren können. Vielmehr ist IT immer öfter integraler Bestandteil von Produkten und ganzen Geschäftsmodellen. Wer frühzeitig in die Cloud zieht, kann sich also wertvolle Wettbewerbsvorteile sichern. Doch Vorsicht: Der Umzug in die Cloud sollte erst vollzogen werden, wenn die Risiken bekannt und kalkulierbar sind.
Klar ist: Wer die eigene IT-Wertschöpfungskette optimieren möchte, kommt um Cloud Computing mittlerweile kaum noch herum. Tatsächlich sind zahlreiche Cloud-Lösungen speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen — KMUs wie auch Konzerne — am Markt verfügbar. Doch welche lässt sich am besten für das eigene Unternehmen einsetzen? Welche Faktoren spielen für die Digitalisierung der IT-Infrastruktur eine Schlüsselrolle? Und: Mit welchen Maßnahmen lässt sich eine größtmögliche Sicherheit in der Cloud gewährleisten?
In unserem Whitepaper erhalten Sie Antworten auf die folgenden Fragen:
Unsere Cloud-Security-Experten Martin Riedel und Marc Bialowons liefern Ihnen im Whitepaper Antworten auf die oben genannten Fragen und zeigen Ihnen einfache Lösungen, die Sie sie mit uns auf dem Weg zu einer kostensparenden Cloud-Infrastruktur verwenden können.
Die codecentric AG entwickelt seit 2005 individuelle Softwarelösungen für ihre Kunden und begleitet sie als vertrauensvoller Partner auf dem Weg in die Digitalisierung. Unsere mittlerweile knapp 500 Mitarbeiter*innen an 17
Standorten arbeiten transparent und mit innovativen Werkzeugen, um die realen Probleme unserer Kunden zu lösen.
Wir setzen auf kontinuierliches Lernen um Kunden zu Vorreitern zu machen – doch wie können wir Ihnen auf dem Weg in eine möglichst sichere Zukunft in der Cloud helfen? Und warum sollten Sie den Schritt in die Cloud wagen?
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.