Gap-Analyse
Mit der Gap-Analyse erhältst du eine klare Ist-Analyse, eine High-Level-Planung und eine konkrete Roadmap für die Modernisierung deines Bestandssystems.
Gap-Analyse

online oder inhouse
Die Analyse dauert mindestens 15 Tage – je nach Umfang und Komplexität deines Systems und deiner Anforderungen. Lass uns gerne die Möglichkeiten besprechen!
Was dich erwartet
Mit unserer Gap-Analyse untersuchen, bewerten und planen wir gezielt die Transformation deiner bestehenden Softwarearchitektur. Wir wissen: Erfolg hängt nicht nur von Technologie ab – sondern vor allem von Lösungen, die exakt auf die Herausforderungen deiner Organisation zugeschnitten sind. Deshalb überprüfen wir auf Wunsch auch eure Entwicklungsorganisation: Methoden, Prozesse, Rollen und Denkweisen.
Du bestimmst gemeinsam mit uns, worauf wir den Fokus legen und wie weit die Analyse reicht.
Typischerweise umfasst unsere Gap-Analyse folgende Schritte – individuell abgestimmt auf dein Unternehmen, deine Architektur, deine Methodik und die Informationsbedarfe der Stakeholder:
Wir sichten die vorhandene Dokumentation und definieren im Dialog mit euch die Fokusthemen für die vertiefte Analyse. Mögliche Schwerpunkte sind etwa die Überprüfung von Qualitätszielen, die funktionale und geschäftliche Tauglichkeit von Systemen, Datenflüsse, Sicherheitsaspekte, der Wirkungsgrad eingesetzter Architekturmuster oder der Umgang mit neuen Anforderungen im Tagesgeschäft.
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse und abhängig vom Umfang der Architektur legen wir gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern die wichtigsten Use Cases fest. Diese spiegeln zentrale Geschäftsprozesse wider und zeigen, wie effektiv die aktuelle Software diese unterstützt – zum Beispiel in Bezug auf Erweiterbarkeit, Wartbarkeit oder sinnvolle Domänentrennung. Auch technische Anwendungsfälle wie Datenanalysen oder Monitoring beziehen wir dabei ein.
Anschließend nehmen wir die relevanten bestehenden Systeme detailliert unter die Lupe – mit dem Ziel, ein fundiertes Verständnis des Ist-Zustands auf Systemebene zu gewinnen.
Jeder Schritt ist nachvollziehbar, umsetzbar und auf maximalen Impact ausgerichtet – mit dem Ziel, deine Systeme effizienter, skalierbarer und zukunftsfähiger zu gestalten.
Was dir eine Gap-Analyse bringt
Ziel der Gap-Analyse ist es, ein ganzheitliches Bild deiner Softwarearchitektur und Entwicklungsorganisation zu gewinnen – mit klarem Fokus auf Handlungsbedarfe und den Weg zu einer leistungsfähigen Referenzarchitektur.
Die Referent*innen
Senior IT Consultant
Mit unserer Gap-Analyse erhältst du eine klare Bestandsaufnahme, eine High-Level-Planung und eine konkrete Roadmap für die Modernisierung deines Systems – individuell abgestimmt auf die Anforderungen deiner Organisation.
Gap-Analyse

online oder inhouse
Die Analyse dauert mindestens 15 Tage – je nach Umfang und Komplexität deines Systems und deiner Anforderungen. Lass uns gerne die Möglichkeiten besprechen!
Karl Södler
Software-Architect