Mit einem zentralen Dashboard geschäftskritische Daten in Echtzeit im Blick behalten
Durch die Implementierung von Grafana können kritische Geschäftsdaten und Kernprozesse visualisiert und datengestützte Entscheidungen effizienter getroffen werden.
Die Emons Spedition GmbH ist ein international agierendes Logistikunternehmen, das 1928 in Köln gegründet wurde. Es bietet umfassende Transport- und Logistiklösungen an, darunter Lkw-, Luft- und Seefracht- sowie Schienentransporte. Mit einem dichten Netz an Niederlassungen in Europa und weltweit ermöglicht Emons effiziente, zuverlässige Lieferketten und individuelle Logistikservices.
Das Projekt auf einen Blick
- Echtzeit-Datenintegration: Erfolgreiche Anbindung mehrerer Datenquellen zur Echtzeit-Visualisierung geschäftskritischer Informationen in Grafana
- Maßgeschneiderte Dashboards: Erstellung individuell angepasster Dashboards, die klare Einblicke in Schlüsselkennzahlen ermöglichen
- Optimierte Entscheidungsfindung: Verbesserung der Produktentscheidungen durch datenbasierte Analysen und Visualisierungen
- Schnelle Reaktionsfähigkeit: Erhöhte Flexibilität des Unternehmens bei Nutzungsveränderungen dank Echtzeit-Einblicken in die Daten
Ausgangssituation
Emons bewegt täglich rund 16.000 Sendungen in Europa. Der Orchestrierung aller Sendungen kommt dabei eine substanzielle Bedeutung zu, die unmittelbar mit dem Geschäftserfolg in Verbindung steht.
Zu Beginn des Projekts standen dem Unternehmen seine Geschäftsdaten zwar in verschiedenen Systemen zur Verfügung, jedoch fehlte eine zentrale Plattform, um diese effizient zu überwachen und zu analysieren. Die vorhandenen Datenquellen waren isoliert und die Entscheidungsfindung erfolgte größtenteils manuell, was zeitaufwendig und fehleranfällig war. Es bestand ein klarer Bedarf an einer Lösung zur Echtzeit-Visualisierung, um bessere Einblicke in die Kernprozesse zu erhalten und datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen.
Lösung
codecentric wurde mit der Implementierung einer robusten Monitoring-Infrastruktur beauftragt. Aufgrund von begrenzten internen Entwicklungsressourcen auf Kundenseite wurde eine leicht zu implementierende und zu wartende Lösung gewählt, bestehend aus Grafana, Prometheus und Gatus. Grafana wurde zur Visualisierung der vitalen Geschäftsdaten aufgesetzt und erfasst zusätzlich auch wichtige JVM-Metriken wie CPU-Auslastung, Speicherverbrauch und Garbage Collection. Durch diese Low-Code-Alternative konnte die Datenvisualisierung signifikant vereinfacht werden. Prometheus dient als leistungsstarke Monitoring-Lösung zur Datenverarbeitung, während Gatus zur Überwachung der Systemverfügbarkeit eingebunden wurde. Um die Zugriffsverwaltung zu optimieren, erfolgte die Anbindung der Plattformen an Keycloak für eine zentrale Authentifizierung und Autorisierung. Diese Lösung ermöglicht eine nahtlose, sichere und transparente Überwachung der Geschäftsprozesse und Systemressourcen in Echtzeit.
Ergebnis
Durch die nahtlose Anbindung verschiedener Datenquellen konnte das Unternehmen Echtzeit-Einblicke, sowohl in geschäftsrelevante Daten als auch Systemmetriken gewinnen. Dank der Erfassung von JVM-Metriken und der Überwachung der Systemverfügbarkeit inklusive Alamierungsmechanismen kann das Unternehmen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv handeln, bevor es zu Systemausfällen kommt. Die datengestützten Dashboards bieten einen klaren Überblick über Schlüsselkennzahlen und ermöglichen präzisere Entscheidungen und eine verbesserte Kontrolle über die Geschäfts- und IT-Prozesse.
Noch Fragen zum Projekt?
Möchtest du deine Geschäftsprozesse systematisch überwachen oder benötigst du Unterstützung bei der Anbindung und Aufbereitung deiner Geschäftsdaten? Sprich mich gerne an!
Senior Consultant & Developer
Weitere Referenzprojekte
Informiere dich über weitere erfolgreiche Projekte, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben. Vielleicht findest du hier Anregungen für einen Use Case in deinem Unternehmen.
Sebastian Ullrich
Senior Consultant & Developer