Beliebte Suchanfragen
Logo der codecentric AG, einem in Deutschland führenden IT-Consulting UnternehmenLogo der codecentric AG einem in Deutschland führenden IT-Consulting Unternehmen
Hamburger Menu
Moderne Wohnträume
HOMEREFERENZEN
//

Wettbewerbsvorteile und signifikante Zeitersparnis dank digitalem Möbelkonfigurator

Der „FurnSpin‑Konfigurator“ unterstützt Kund*innen von Hettich dabei, Möbel professionell zu konfigurieren – selbstständig, wo es möglich ist und mit fachlicher Begleitung, wo es sinnvoll ist.

Hettich Logo

Die Hettich Unternehmensgruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Möbelbeschlägen, bekannt für innovative Lösungen im Bereich Möbeldesign und -produktion. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Funktionalität unterstützt Hettich seine Kund*innen dabei, Möbel komfortabler, effizienter und ästhetischer zu gestalten und bietet Lösungen, die begeistern – zuverlässig, durchdacht und immer einen Schritt voraus.

//

Das Projekt auf einen Blick

  • Reduzierte Beratungskosten: Einsparung im Bereich von vier bis acht Stunden Fachberatungszeit pro Konfiguration
  • Entlastung der Service-Teams: Kund*innen können Konfigurationen eigenständig vornehmen, was interne Berater*innen entlastet und ihnen mehr Zeit für spezielle Beratungsfälle ermöglicht.
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit: Benutzerfreundliche und intuitive Konfigurationsmöglichkeiten stärken die Zufriedenheit und Bindung der Kund*innen
  • Prozessoptimierung: Ablösung eines Excel-Dokuments durch eine moderne Webanwendung
  • Hohe Nutzerakzeptanz: Bereits 1.500 Konfigurationen wurden in den ersten drei Monaten erstellt und ca. 600 Anmeldungen für den Newsletter generiert.

//

Ausgangssituation

Zu Beginn des Projekts war die Planung von Möbelstücken mit sogenannten FurnSpin-Beschlägen ein komplexer Prozess, der erhebliche Fachberatung sowie fundiertes Wissen erforderte. Die notwendigen Berechnungen wurden bislang in einem Excel-Datenblatt durchgeführt und stellten sowohl für Hettich als auch deren Kund*innen eine zeitliche und personelle Herausforderung dar. Hettich war zunehmend unzufrieden mit diesem umständlichen Prozess und wünschte sich einen effizienteren, anwenderfreundlichen Service.

Durch die Empfehlung eines Geschäftspartners kam codecentric mit Hettich in Kontakt. Nachdem zunächst über den Einkauf einer vorgefertigten Standardlösung bei einem anderen Dienstleister nachgedacht wurde, entschied sich Hettich bewusst für eine Individuallösung von codecentric, da das Unternehmen eine flexible, individuell anpassbare Lösung benötigte. Diese Entscheidung ermöglichte es Hettich, seinen Kund*innen eine maßgeschneiderte, nutzerzentrierte Anwendung anzubieten, die genau auf die spezifischen Anforderungen der Möbelbranche und den angedachten Use Case zugeschnitten ist.

Moderne Möbel
//

Lösung

Der „FurnSpin-Konfigurator“ wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt und bietet eine digitale Plattform, die Anwender Schritt für Schritt durch den Konfigurationsprozess der Möbel führt. Die Anwendung wurde mit modernsten Technologien entwickelt, darunter Vue.js für ein responsives Frontend und NestJS für ein robustes Backend, welches die Berechnungen effizient und akkurat abwickelt.

Durch einen agilen Entwicklungsansatz konnte codecentric mit ein bis zwei entwickelnden Personen flexibel auf sich ändernde Kundenanforderungen reagieren und in nur 70 Personentagen eine maßgeschneiderte Lösung implementieren, die alle Erwartungen erfüllte. Die langfristige Qualitätssicherung wird durch einen Wartungsvertrag zwischen codecentric und Hettich gewährleistet.

Die Lösung ermöglicht es, komplizierte Algorithmus-basierte Kalkulationen durchzuführen, die grundsätzlich ohne Fachberater möglich sind. Falls der Kunde Unterstützung benötigt, kann ein Fachberater die Konfiguration im Browser einsehen und den Fall gemeinsam mit den Kund*innen lösen.

//

Ergebnis

Mit dem „FurnSpin-Konfigurator “ können Hettich-Kund*innen nun Konfigurationen dank einer guten User-Experience mühelos durchführen. Diese wurde durch iterative Verbesserung und die Einbindung der Fachabteilung sowie der Endanwender*innen erreicht.

Die Automatisierung der Berechnungen und die Benutzerführung durch einen Wizard sparen dabei nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Beratungskosten. Die Kund*innen profitieren von einem sofortigen Zugang zu genauen und zuverlässigen Konfigurationen ihrer Möbelprojekte. Dies hebt Hettichs Position als innovativen Marktführer in der Branche hervor.

Nach Abschluss der Konfiguration erhalten Nutzende gegen Newsletter-Anmeldung eine detaillierte PDF-Dokumentation. Diese enthält präzise Einbauanleitungen für den FurnSpin im konfigurierten Möbelstück. Der doppelte Mehrwert hierbei: Kund*innen bekommen alle notwendigen technischen Informationen, während Hettich qualifizierte Leads für Vertriebsaktivitäten generiert.

Kerstin Lorenz - Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG

Kerstin Lorenz

Product Owner bei Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG

Ich erlebe die Zusammenarbeit mit codecentric als sehr angenehm und professionell. Entscheidungen werden pragmatisch getroffen, und wir finden schnell gemeinsame Lösungen. Durch den neuen FurnSpin-Konfigurator konnten wir unsere Beratungskosten merklich senken und unsere Kunden haben die neue Lösung schnell angenommen.

Kerstin Lorenz

Product Owner bei Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG

Noch Fragen zum Projekt?

Du möchtest deine Servicequalität steigern und suchst einen erfahrenden Partner für die Umsetzung innovativer Ideen? Dann melde dich gerne! Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die deine Kunden begeistern.

Dominik Fladung

IT Consultant

Dominik Fladung

IT Consultant

Ein Projektteam arbeitet in einem Meetingraum sitzend an Whiteboard und Notebook
//

Weitere Referenzprojekte

Informiere dich über weitere erfolgreiche Projekte, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben. Vielleicht findest du hier Anregungen für einen Use Case in deinem Unternehmen.

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.