Smart Data & AI Docker

Algorithmen optimieren Immobilien-Asset-Management

Success Story – Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 184 Millionen Mobilfunk-Kunden, 27,5 Millionen Festnetz- und 21 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.

Einsparungen von mehreren hundert Millionen Euro

human-resources

Hilfestellung für Entscheidungen

Check

Verwaltung von 10.000 Mietobjekten

positives Userfeedback

Ausgangssituation

Die Deutsche Telekom AG hat mit mehr als 10.000 eigenen Liegenschaften und Mietobjekten einen beträchtlichen Immobilienbestand. Durch Optimierung der Nutzung besteht das Potenzial, langfristig Einsparungen von mehreren hundert Millionen Euro zu erzielen.

Während derzeit Entscheidungen hauptsächlich manuell von Immobilien-Experten getroffen werden, sollte nun durch die Innovationsabteilung der Deutschen Telekom ein webbasiertes Tool entwickelt werden, welches AI-basierte Entscheidungshilfen für die Asset-Strategieplanung bietet.

 

Herausforderung

Das Hauptproblem bei der Portfolio-Strategieentwicklung ist die hohe Komplexität durch viele unterschiedliche Randbedingungen und zu betrachtende Faktoren, unter anderem: Laufzeiten von Mietverträgen, begrenzte Kapazitäten, kritische technische Infrastruktur, mögliche Umzüge, Aufteilung von Mietern und Gesellschaften, Betriebsräte sowie Desk-Sharing-Quoten.

Die Herausforderung besteht nun darin, dass die Anzahl der Möglichkeiten mit der Anzahl der betrachteten Gebäude exponentiell wächst. Hinzu kommen unterschiedliche Mieter, für die geeignete Ausgleichsflächen und Umzüge geplant werden müssen. Optimale Lösungen sind meist auch für Experten nur schwierig zu finden und alternative Szenarien zum Vergleich sind aufwändig zu erstellen.

 

Lösung

Aufbauend auf ersten Algorithmen, die von Data-Scientisten der Telekom entworfen wurden, haben die Data-Science-Experten der codecentric AG zusammen mit dem Projektteam der Telekom und in Kooperation mit anderen Abteilungen der Telekom neue Optimierungsalgorithmen für die Portfolio-Strategie-Planung entwickelt und deren Integration in die Microservice-Architektur unterstützt. Durch kontinuierliche Abstimmungen mit Endbenutzern konnte deren Feedback sinnvoll in die Optimierungslogik integriert werden sowie eine mögliche Skepsis gegenüber dieser neuen Technologie vermieden werden.

Weitere Beratungsleistungen der codecentric AG im Data-Science-Bereich umfassten Themen zur Sicherstellung der Datenqualität und Datenkonsolidierung der unterschiedlichen Quellen.

 

Ergebnis

Das entwickelte Tool (AI-REM), dessen Nutzungsrechte bei der Telekom liegen, bietet Unterstützung für Immobilien-Experten bei der Validierung von existierenden Abmietprojekten und Umzugsstrategien. Dank der Unterstützung der Data-Scientisten der codecentric AG ist es nun erstmals möglich, theoretisch optimale Entscheidungshilfen für eine begrenzte Anzahl von Annahmen und Randbedingungen anzubieten.

Das AI-REM Tool erhält innerhalb der Telekom sowie bei öffentlichen Präsentationen positives Feedback, sodass es für allgemeines Portfolio-Management weiterentwickelt werden soll und als erfolgreiches Beispiel gelten kann, wie die Entwicklung von intelligenten digitalen Assistenten sinnvoll künstliche Intelligenz im Unternehmen zum Einsatz bringt.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Strecker
Standortleiter Berlin

Sie möchten künstliche Intelligenz in Ihren IT-Projekten einbringen? Dann sprechen Sie unverbindlich mit unseren Data-Science-Experten.

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Success Stories

Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.