Beliebte Suchanfragen
//

Patch Tuesday Mai 2025

13.5.2025 | 1 Minuten Lesezeit

Im Wonnemonat Mai erhalten wir nicht nur Sonnenschein, sondern auch ein paar Schwachstellen.

Was ist der Patch Tuesday?

Der Begriff bezeichnet den zweiten Dienstag im Monat, an dem Microsoft wichtige Patches für seine Systeme veröffentlicht. Durch den festen Rhythmus wird die Arbeit von Systemadministratoren und Nutzern erleichtert, da somit ein klarer Planungszeitpunkt zum Einspielen von Updates gegeben ist.

Der Patch Tuesday bringt im Mai 2025 unter anderem wichtige Sicherheitsupdates von Microsoft und schließt damit mehrere Sicherheitslücken.

Fünf Schwachstellen werden hierbei aktiv ausgenutzt (CVE-2025-30400, CVE-2025-32701, CVE-2025-32706, CVE-2025-32709, CVE-2025-30397). Bei der letzten Schwachstelle handelt es sich um eine Remote-Code-Execution. Alle sollten dennoch zeitnah gepatcht werden.

Außerdem wurden generelle Patches für Windows 10 und Windows 11 herausgebracht sowie für die gängigen Server-Typen, siehe hier.

SAP hat diesen Monat zwei kritische Schwachstellen veröffentlicht. Beide Schwachstellen CVE-2025-31324 und CVE-2025-42999 betreffen den SAP NetWeaver, wobei die erste Schwachstelle zum unerlaubten Ausführen von Remote Code dienen kann und bereits aktiv ausgenutzt wird. Die zweite Schwachstelle betrifft die Deserialisierung, ein Angreifer kann diese ausnutzen und bösartigen Inhalt hochladen. und Mehr Informationen über die veröffentlichten Schwachstellen sind hier zu finden.

Weitere Hersteller, die Sicherheitsupdates herausgebracht haben, sind nachfolgend aufgelistet:

Apple: Sicherheitsupdates für iOS, iPadOS und macOS

Cisco: Sicherheitsupdate für eine kritische Schwachstelle in IOS XE Software für Wireless LAN Controllers.

Ivanti: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte.

Fortinet: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte, einschließlich einem Fix für eine kritische Schwachstelle in FortiVoice, die aktuell aktiv ausgenutzt wird.

Beitrag teilen

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.