Sie möchten eine Einführung in ein aktuelles IT-Thema und suchen einen unverbindlichen Austausch mit echten Expert*innen? Dann könnte unser kostenloses Brown-Paper-Bag-Lunch-Format genau das Richtige für Sie sein!
Die richtigen Daten sinnvoll zusammenzubringen, zu analysieren und mit Mehrwert bereit zu stellen – umgesetzt mit den notwendigen Techniken: Data Engineering, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
API-Management bedeutet mehr als nur Verwaltung. Optimiert und kontrolliert eingesetzt, bietet es einen echten Mehrwert. Ein Potenzial, das viele Unternehmen noch ungenutzt lassen.
Immer mehr vernetzte Devices produzieren immer mehr Daten. Der Begriff Industrie 4.0 ist in aller Munde. Nur: Wie kommen wir an die Daten im industriellen Umfeld? Wie gehen wir mit den damit einhergehenden Datenmengen um? Wie nutzen wir die beschränkten Möglichkeiten auf IoT-Devices am besten aus?
Auf einer mobilen Plattform vertreten zu sein gehört zum guten Ton der digitalen Welt! – Oder? Braucht Ihr Geschäftsmodell denn eine eigene App? Und wenn ja, welche technischen Features und Betriebssysteme sind für Sie wirklich sinnvoll?
Der Sinn der Predictive Maintenance liegt darin, Anomalien rechtzeitig zu erkennen und ein zuverlässiges Zeitintervall anzugeben, in dem die erforderliche Reparatur durchgeführt werden sollte. Der Weg zum erfolgreichen Einsatz einer Predictive-Maintenance-Strategie ist komplex und viele Faktoren müssen in Entwicklung und Anwendung berücksichtigt werden.
Die Komplexität in modernen und verteilten Architekturen nimmt immer weiter zu. Wir haben es erfolgreich vollbracht, unsere Applikation in kleine und wartbare Komponenten zu zerlegen. Jede einzelne Komponente lässt sich automatisiert und zu jeder Zeit in Produktion bringen. Viele offene Fragen lassen sich nicht durch einfache Unit- oder Integrationstests beantworten. Chaos Engineering hilft uns, des Chaos‘ Herr zu werden.
InfoSec und DevSecOps sind in aller Munde – doch was bedeuten diese Begriffe konkret für Ihr Unternehmen und Ihr Projekt? Unsere Lunches beleuchten unter verschiedenen Aspekten, wo Sie in Sachen Sicherheitskonzepte und -techniken wirklich stehen.
Blockchain- & Distributed-Ledger-Technologien sind aktuell ein großes Thema in der IT-Branche. Jenseits des Hypes bleiben allerdings oft einige Fragen offen: Was ist Blockchain überhaupt? Welche Use Cases sind sinnvoll und welche nicht? Welche Themen sind relevant und wie entwickeln sie sich?
Marc Buchner
Key Account Manager
Sind Sie interessiert an einem unverbindlichen Vortrag in Ihrem Unternehmen? Dann lassen Sie uns sprechen!
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.