IT Integration Atlassian

Bewerbermanagement mit Jira: Effiziente und datenschutzkonforme Prozesse für das Peer-Recruiting

Dank einer maßgeschneiderten End-to-End-Lösung auf Basis von Jira bearbeitet das codecentric HR-Team Bewerbungen schnell und sicher.

Logo codentric AG
Die codecentric Personalabteilung fungiert als interner Personaldienstleister für alle Standorte der codecentric. Das Team betreut den gesamten Personalprozesses – vom Recruiting bis hin zum Vertragsabschluss. Darüber hinaus kümmert sich das Team um die Administration und die Personalentwicklung.

2.000

bearbeitete Bewerbungen pro Jahr

Maßgeschneiderte Lösung auf Basis von Jira, die alle Anforderungen integriert

100 %

Datenschutzkonformes Bewerbermanagement

End-to-End-Integration: von der Ausschreibung über die Bewerbung bis hin zum Vertrag & Onboarding

Herausforderungen

Das codecentric HR-Team arbeitet seit Jahren nach dem Konzept des Peer-Recruiting. Das bedeutet: Nicht nur das HR-Team und Standort-/Teamleitung sind an der Auswahl der potenziellen Kolleg*innen beteiligt sind, sondern auch weitere Teammitglieder. So ist an manchen Standorten nur ein Teil der Teams am Recruiting neuer Kolleg*innen beteiligt, an anderen ganze Teams. Das macht den Prozess komplex, insbesondere die Abbildung der Rollen im Bewerbungsprozess hat es in sich.

Bisher lief bei codecentric das Bewerbermanagement und die Kommunikation mit den Bewerber*innen über HubSpot & E-Mail. Datenschutzthemen ließen sich in dieser Tool-Kombination nur schwer oder unvollständig abbilden. Daher wünschte sich das HR-Team eine neue Lösung, die nicht nur einen vollständigen Datenschutz, sondern auch mehr Benutzerkomfort und Effizienz im Bewerbermanagement bietet.

Die neue Lösung sollte diese Kriterien erfüllen:

    • Einfache Bedienung des Bewerbungsformulars
    • Leichte Kommunikation mit den Bewerber*innen
    • Schnelle, flexible und und transparente Kommunikation mit allen Personen, die am Recruiting-Prozess beteiligt sind
    • Hohe Automatisierung, um manuelle Tätigkeiten zu minimieren
    • Absolute Datenschutzkonformität

Die codecentric Personalabteilung sprach mit Lösungsanbietern und testete einige Systeme. Leider erfüllten die Systeme die Anforderungen nicht. Es fehlte die notwendige Flexibilität und Funktionalität, um die vielfältigen, standortspezifischen Auswahlprozesse und die Rollen im Peer-Recruiting-Prozess abzubilden. Ein Muss-Kriterium.

 

Lösung

Mit der Funktionsvielfalt, der leichten Anpassbarkeit an neue Anforderungen und dem flexiblen Berechtigungssystem überzeugte Jira von Atlassian das HR-Team. Mit Jira können Bewerbungen nicht nur datenschutzkonform bearbeitet werden, sondern es lassen sich je Bewerbung und Phase die Freigaben auf eine Bewerbung flexibel ändern. Ein weiteres Plus: Jira wird bei codecentric bereits unternehmensweit eingesetzt und entsprechendes Know-how inhouse ist vorhanden. Das machte die Einführung deutlich einfacher.

Unser Ziel war es, ein Tool auf Basis von Jira zu entwickeln, welches genau die beschriebenen Anforderungen erfüllt. Entsprechend haben wir Jira Apps (Plugins) konfiguriert, sodass Berechtigungskonzepte, Workflows, Formulare, Dashboards, Berichte und Benachrichtigungen individualisiert und übergreifend (End-to-End) unterstützt werden.

Hierbei war insbesondere die bidirektionale Integration in die Website herausfordernd, denn die Ausschreibungen in Richtung Website und die Bewerbungen in Richtung Jira sollten sich reibungslos synchronisieren. Eine weitere Herausforderung stellte die Integration ins zentrale User-Management (LDAP) dar. Ein durchdachtes Gruppen- und Berechtigungskonzept koordiniert nun automatisch die entsprechenden organisatorischen Einheiten (wie z.B. Teams, Standorte und Abteilungen), was die manuelle Pflege der User und Gruppen erheblich reduziert.

Ergebnis

Das Bewerbermanagement mit Jira ist seit Januar 2021 in Betrieb. Heute werden ca. 2.000 Bewerbungen über die Jira-Lösung bearbeitet. Die End-to-End-Integration bildet alle Arbeitsschritte im Peer-Recruiting-Prozess ab – von der Ausschreibung der Stelle auf der Webseite bis zur Erstellung der Vertragsunterlagen.

Mehr Effizienz und weniger Aufwand im Bewerbermanagement – so lässt sich der Nutzen zusammenfassen. Das Team muss nicht mehr zwischen den verschiedenen Tools wechseln, sondern arbeitet zeitsparend in einer Oberfläche. Ein weiterer Vorteil: Da Jira bereits im Unternehmen etabliert war, konnte das Team die vorhandene Instanz für das neue Bewerbermanagement nutzen und es entstanden keinerlei Lizenzkosten. Darüber hinaus können Prozesse dank der gut skalierbaren Infrastruktur einfach angepasst und neue Prozesse unkompliziert hinzugefügt werden. Der größte Mehrwert des neuen Bewerbermanagement liegt jedoch in der deutlich verbesserten Kommunikation zwischen den Beteiligten, der sicheren Datenschutzkonformität und den individuellen Peer-Recruiting-Prozessen im Einklang mit den Anforderungen der einzelnen Standorte.

Auf einen Blick: Peer-Recruiting mit Jira

Bewerbermanagement mit Jira - integrierte HR Prozesse

    • Vollständig integrierte End-to-End Lösung
    • Optimal auf die internen Abläufe angepasst mit granular regelbarer Rollenverteilung für das Peer-Recruiting
    • Überschaubare Investition aufgrund geringer Lizenzkosten
    • datenschutzkonformes Bewerbermanagement
Online Demo Bewerbermanagement mit Jira

Online-Demo: Bewerbermanagement mit Jira

Sie sind auf der Suche nach einer Lösung für Ihr Bewerbermanagement? Verwenden Sie bereits JIRA Server/Data Center und benötigen ein datenschutzkonformes Tool, das Ihren individuellen Bewerbungsprozess abbilden kann? Nutzen Sie keinen eigenen Jira-Server, aber kommt eine Cloud-Lösung für Ihre HR-Prozesse in Frage? Lassen Sie uns sprechen!

Direkt Termin vereinbaren

Ihr Ansprechpartner bei codecentric

Adrian Voigt
Senior Management Consultant (Atlassian)

Sind Sie interessiert an einer individuellen Lösung für Ihr Bewerbermanagement? Dann lassen Sie uns unverbindlich sprechen.

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Success Stories

Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.