Beliebte Suchanfragen

Cloud Native

DevOps

IT-Security

Agile Methoden

Java

Hamburger Menu
//

Von der Tiefe in die Breite und wieder zurück

Wir suchen Menschen, die mit ihrem Wissen nicht nur in die Tiefe gehen möchten, sondern sich auch für die Breite interessieren. Wir fordern und fördern dich in deiner Weiterentwicklung als IT-Consultant und Mensch. Daher passt du am besten zu uns, wenn deine Kompetenzen mit dem „T-Shaped Model” beschrieben werden können.

Unser Rollenverständnis

Du schreibst nicht nur Software, sondern entwickelst Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg - ohne feste Rollendefinition. Warum? Weil du Probleme lösen können sollst, ohne dass dich ein Titel daran hindert. Wir haben es noch nie erlebt, dass Titel Menschen kompetenter machen. Das heißt, deine Rolle ergibt sich im Projekt aus der Situation heraus. Manchmal ist eine Projektleitung benötigt, manchmal eine*n Tech Lead. Du packst da an, wo es nötig ist. Dadurch übernimmst du auch Tätigkeiten, die vielleicht nicht deinem Spezialgebiet entsprechen. Du übernimmst aber nur das, was du kannst und willst. Für diese Beratungstätigkeit musst du weit mehr, als nur über den Tellerrand hinweg schauen. Du hinterfragst so lange, bis du das Bedürfnis des Kunden vollständig verstehst.

Deine individuelle Entwicklung

Wir sind überzeugt davon, dass deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung individuell und bedarfsorientiert erfolgen sollte. Warum? Wir glauben, dass du dich schneller, besser und weiter entwickelst, wenn du die Richtung bestimmst, anstatt einem vorgegebenen Trampelpfad zu folgen. Die fachliche Richtung, Geschwindigkeit und Dimension steuerst du. Natürlich sollte das Gesamtpaket zu codecentric passen und auch zum Einsatz kommen. Dafür geben wir dir Orientierung. Nur weil es keinen One-Size-Fits-All-Plan gibt, läuft deine Entwicklung nicht planlos ab. Du fokussierst dich darauf, deine Talente und Stärken auszubauen und wir helfen dir.

//

Wie wir dir helfen, dich weiterzuentwickeln

Servant Leadership

Kolleg*innen

Lots*innen

coaches4codecentric

//

Servant Leadership

Deine Führungskraft führt regelmäßig Entwicklungsgespräche mit dir. Sie gibt dir Orientierung, erklärt dir die Strategie und gibt dir alle nötigen Informationen, um selbst entscheiden zu können, wie du den größten Mehrwert für dich und für codecentric generierst. Sie nimmt Rücksicht auf deine Wünsche bezüglich deiner Einsatzplanung im neuen Projekt und kann dich mit Menschen vernetzen, die dir zusätzlich weiterhelfen. Sie dient dir als Sparrings-Partner*in, Tür-Öffner*in oder als Kummerkasten.

//

Kolleg*innen

Deine Kolleg*innen beeinflussen deine Entwicklung immens. Sie geben dir hilfreiches Feedback, inspirieren und motivieren dich. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung mit dir – sei es im Projekt, in internen Workshops oder in Schulungen – so wiederholst du ihre Fehler nicht mehr. Sie stärken dir den Rücken und sind auch da, wenn du um Hilfe fragst oder Widerspruch brauchst, um eine Idee ganz bis zum Ende zu durchdenken. Wenn du möchtest, übernehmen sie auch dein Mentoring und Coaching oder fungieren als Lots*innen für dich.

//

Lots*innen

Du kannst Lots*innen aus dem Kolleg*innenkreis in Anspruch nehmen, um dich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. Sie haben die entsprechende Erfahrung und Methodik, um mit dir

  • gemeinsam zu überlegen, welchen Fokus du deiner Entwicklung geben möchtest,
  • zusammen deine Potenziale und Interessen zu erarbeiten,
  • gemeinsam zu erarbeiten, was du erreichen möchtest,
  • für dich machbare Schritte zu definieren, die du in deinem Tempo gehen kannst.

Lots*innen sind untereinander und innerhalb von codecentric vernetzt und können dir Kontaktpersonen, Fortbildungen und Werkzeuge empfehlen, um deine Ziele zu erreichen.

//

coaches4codecentric

Für konkrete Fragestellungen, Thematiken oder Konflikte, an denen du arbeiten willst, stehen dir unsere Coaches zur Verfügung. Du profitierst nicht nur von ihrem Wissen, sondern auch von ihren Erfahrungen bei Kunden. Die Sessions finden in der OffProject Time statt. Deine Coaches unterstützen dich dabei, an dir zu arbeiten – und das alles auf vertraulicher Basis.

Servant Leadership

Kolleg*innen

Lots*innen

coaches4codecentric

//

Servant Leadership

Deine Führungskraft führt regelmäßig Entwicklungsgespräche mit dir. Sie gibt dir Orientierung, erklärt dir die Strategie und gibt dir alle nötigen Informationen, um selbst entscheiden zu können, wie du den größten Mehrwert für dich und für codecentric generierst. Sie nimmt Rücksicht auf deine Wünsche bezüglich deiner Einsatzplanung im neuen Projekt und kann dich mit Menschen vernetzen, die dir zusätzlich weiterhelfen. Sie dient dir als Sparrings-Partner*in, Tür-Öffner*in oder als Kummerkasten.

//

Kolleg*innen

Deine Kolleg*innen beeinflussen deine Entwicklung immens. Sie geben dir hilfreiches Feedback, inspirieren und motivieren dich. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung mit dir – sei es im Projekt, in internen Workshops oder in Schulungen – so wiederholst du ihre Fehler nicht mehr. Sie stärken dir den Rücken und sind auch da, wenn du um Hilfe fragst oder Widerspruch brauchst, um eine Idee ganz bis zum Ende zu durchdenken. Wenn du möchtest, übernehmen sie auch dein Mentoring und Coaching oder fungieren als Lots*innen für dich.

//

Lots*innen

Du kannst Lots*innen aus dem Kolleg*innenkreis in Anspruch nehmen, um dich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. Sie haben die entsprechende Erfahrung und Methodik, um mit dir

  • gemeinsam zu überlegen, welchen Fokus du deiner Entwicklung geben möchtest,
  • zusammen deine Potenziale und Interessen zu erarbeiten,
  • gemeinsam zu erarbeiten, was du erreichen möchtest,
  • für dich machbare Schritte zu definieren, die du in deinem Tempo gehen kannst.

Lots*innen sind untereinander und innerhalb von codecentric vernetzt und können dir Kontaktpersonen, Fortbildungen und Werkzeuge empfehlen, um deine Ziele zu erreichen.

//

coaches4codecentric

Für konkrete Fragestellungen, Thematiken oder Konflikte, an denen du arbeiten willst, stehen dir unsere Coaches zur Verfügung. Du profitierst nicht nur von ihrem Wissen, sondern auch von ihren Erfahrungen bei Kunden. Die Sessions finden in der OffProject Time statt. Deine Coaches unterstützen dich dabei, an dir zu arbeiten – und das alles auf vertraulicher Basis.

Ca. 20 % deiner Arbeitszeit besteht aus unserer OffProject Time, diese kannst du für all das nutzen, wofür wir Kunden keine Rechnung stellen, wie z. B.: deine persönliche Weiterbildung.
//

Weiterbildungsangebot: OffProject Time – ca. 20 % deiner Arbeitszeit

1.440 Stunden (ca. 180 Tage bei Vollzeit) arbeitest du in Kundenprojekten. Der Rest der Zeit, also ca. 20 % deiner Arbeitszeit, besteht aus unserer OffProject Time. Du kannst sie für alles nutzen, wofür wir Kunden keine Rechnung stellen, z. B. deine Weiterbildung, Community Engagement mit Außenwirkung, Weiterentwicklung des Standortes oder auch interne Initiativen - alles, um die codecentric und dich voranzubringen.

Aber Achtung: Du musst dich fokussieren. Für dich und für codecentric gibt es viele, wichtige und interessante Themen, sodass du dich aktiv entscheiden musst, welche davon du nicht anpackst! Für eine fachliche Orientierung bekommst du immer Hilfe von Kolleg*innen.

Auch als Mitarbeiter*in in Shared Services (Backoffice, Finance, Marketing, Sales, Sales Operations, People Solutions und Legal) bekommst du diese Weiterbildungsmöglichkeiten. Da du aber nicht in Kundenprojekten arbeitest, hast du auch kein Stundenziel. Somit integrierst du deine Weiterbildung einfach in deinen Arbeitsalltag.

Hast du dein Herzensthema einmal gefunden, mit dem du deine OffProject Time befüllen möchtest, stehen dir bezüglich der Formate alle Türen offen:

  • Mache eine Zertifizierung
  • Besuche eine Konferenz
  • Mache eine externe Fortbildung, es gibt keine fixe Budgetgrenze
  • Nimm an einer Schulung teil und gib danach selbst einen Workshop
  • Nimm an einem Hackathon teil oder organisiere einen
  • Organisiere eine Schulung für dich und andere
  • Besuche oder gib einen Talk auf einem Meetup
  • Engagiere dich in einem passenden Open-Source-Projekt
  • Produziere gemeinsam mit deinen Kolleg*innen ein Video oder einen Podcast
  • Schreibe für unseren codecentric Blog oder verfasse einen Fachartikel für externe Fachmedien
  • Tausche dich einfach mit den Kolleg*innen beim Kaffee aus
  • Engagiere dich in einer unserer internen Initiativen für z. B. Diversity & Inclusion, Klimaschutz oder unsere Charity Days
  • Übernimm Verantwortung innerhalb von codecentric, indem du Advisory unterstützt oder Feelgood Ambassador wirst
  • usw...

//

Insights und Beispiele von Kolleg*innen

quotation marks

Ich habe die OffProject Time dazu genutzt, um mich mit Udemy-Kursen auf meine GCP-Zertifizierung vorzubereiten und die Zertifizierung zu machen. Andernfalls hätte ich das irgendwann abends machen müssen, was lange nicht so konzentriert gewesen wäre oder vielleicht hätte ich dann gar nicht die Zeit dafür gefunden.

⁠Agnes Köhler,
⁠IT-Consultant

Deine direkten Ansprechpartner*innen

Du hast Fragen oder willst mehr Informationen zum Thema Karriere? Melde dich gerne direkt per E-Mail bei deiner Ansprechpartnerin aus unserem People Solutions Team.

Olga Spivak, Head of Recruiting & Employer Branding, codecentric AG

Olga Spivak

Head of Recruiting & Employer Branding

Zuständig für IT-Consulting Berlin, Bielefeld, Erfurt, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, Solingen & Stuttgart

Katharina Land, People Solutions Partnerin, codecentric AG

Katharina

People Solutions Partnerin

Zuständig für IT-Consulting Dortmund, Frankfurt am Main, Münster & Solingen

Jana Pfisterer, People Solutions Business Partnerin Bayern, codecentric AG

Jana

People Solutions Partnerin Bayern

Zuständig für IT-Consulting München & Nürnberg

Laura Theis, Personalreferentin Recruiting, codecentric AG

Laura Theis

Personalreferentin Recruiting

Zuständig für Studierende, Praktikant*innen & Schüler*innen deutschlandweit

Lieber ein Kontaktformular? Gerne!

Gerne kannst du dich auch über das Kontaktformular an uns wenden. Wir, das People Solutions Team, beantworten dir gerne deine Fragen!

codecentric ist von kununu TOP Arbeitgeber 2023codecentric bietet seinen Mitarbeitenden Kinderbetreuung in Zusammenarbeit mit heynannylycodecentric ist von freundin als TOP Arbeitgeber 2022 ausgezeichnetcodecentric ist vom Handelsblatt als FAIR COMPANY 2022 ausgezeichnetcodecentric ist von FOCUS als TOP Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet
//

Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.

Wir helfen deinem Unternehmen.

Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.

Hilf uns, noch besser zu werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.