Beliebte Suchanfragen
//

Patch Tuesday August 2025

12.8.2025 | 1 Minuten Lesezeit

Im August mehren sich die Hitzetage wieder. Ebenso die kritischen Schwachstellen.

Was ist der Patch Tuesday?

Der Begriff bezeichnet den zweiten Dienstag im Monat, an dem Microsoft wichtige Patches für seine Systeme veröffentlicht. Durch den festen Rhythmus wird die Arbeit von Systemadministratoren und Nutzern erleichtert, da somit ein klarer Planungszeitpunkt zum Einspielen von Updates gegeben ist.

Der Patch Tuesday bringt im August 2025 unter anderem wichtige Sicherheitsupdates von Microsoft und schließt damit mehrere Sicherheitslücken.

Besonders hervorzuheben ist eine Zero-Day Schwachstelle im SQL-Server von Microsoft. Die Schwachstelle CVE-2025-53779 hat einen Score von 7.2. Relative Path Traversal in Windows Kerberos ermöglicht es einem autorisierten Angreifer, seine Berechtigungen über ein Netzwerk zu erweitern.

Außerdem wurden generelle Patches für Windows 10 und Windows 11 herausgebracht sowie für die gängigen Server-Typen, siehe hier.

SAP hat diesen Monat eine kritische Schwachstelle in unterschiedlichen Produkten veröffentlicht. Dabei geht es um eine Code Injection Vulnerability, welche mit einer 9.9 bewertet wurde (CVE-2025-42957 und CVE-2025-42950). Der Angreifer benötigt jedoch mindetens normale Nutzerrechte, um die Schwachstelle auszunutzen. Mehr Informationen über die veröffentlichten Schwachstellen sind hier zu finden.

Weitere Hersteller, die Sicherheitsupdates herausgebracht haben, sind nachfolgend aufgelistet:

Cisco: Sicherheitsupdate für mehrere Schwachstelle in unterschiedlichen Produkten, unter anderem WebEx.

Ivanti: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte.

Fortinet: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte.

7-ZIP: Sicherheitsupdate für eine Lücke, bei der willkürliches Schreiben von Dateien zur Ausführung von Code führen kann.

Adobe: Sicherheitsupdate für AEM Forms Zero-Day-Schwachstellen nach Veröffentlichung der PoCs zur Ausnutzung derer.

WinRAR: Veröffentlichung eines Updates Ende Juli aufgrund einer bereits ausgenutzten Path Traversal Schwachstelle.

Beitrag teilen

//

Weitere Artikel in diesem Themenbereich

Entdecke spannende weiterführende Themen und lass dich von der codecentric Welt inspirieren.

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.