Im Juli gibts eine kleine Abkühlung von den Hitzetagen 😊 Jedoch nicht von kritischen Schwachstellen.
Was ist der Patch Tuesday?
Der Begriff bezeichnet den zweiten Dienstag im Monat, an dem Microsoft wichtige Patches für seine Systeme veröffentlicht. Durch den festen Rhythmus wird die Arbeit von Systemadministratoren und Nutzern erleichtert, da somit ein klarer Planungszeitpunkt zum Einspielen von Updates gegeben ist.
Der Patch Tuesday bringt im Juli 2025 unter anderem wichtige Sicherheitsupdates von Microsoft und schließt damit mehrere Sicherheitslücken.
Besonders hervorzuheben ist eine kritische Schwachstelle im SQL-Server von Microsoft. Die Schwachstelle CVE-2025-47981 bekommt einen Score von 9.8. Ein Buffer-Overflow erlaubt einem nicht authentifizierten Angreifer Remote Code auszuführen.
Außerdem wurden generelle Patches für Windows 10 und Windows 11 herausgebracht sowie für die gängigen Server-Typen, siehe hier.
SAP hat diesen Monat eine kritische Schwachstelle veröffentlicht im SAP Supplier Relationship Management (Live Auction Cockpit). Die Schwachstelle CVE-2025-30012 wird mit einer glatten 10 von 10 bewertet. Mehr Informationen über die veröffentlichten Schwachstellen sind hier zu finden.
Weitere Hersteller, die Sicherheitsupdates herausgebracht haben, sind nachfolgend aufgelistet:
Cisco: Sicherheitsupdate für mehrere Schwachstelle in unterschiedlichen Produkten
Ivanti: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte
Fortinet: Sicherheitsupdates für mehrere Produkte
Weitere Beiträge
von Sarah
Dein Job bei codecentric?
Jobs
Agile Developer und Consultant (w/d/m)
Alle Standorte
Weitere Artikel in diesem Themenbereich
Entdecke spannende weiterführende Themen und lass dich von der codecentric Welt inspirieren.
Blog-Autor*in
Sarah
IT Security Consultant
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.