HOMEWISSENS-HUBFACHMEDIEN
//
Data Storytelling
Datenzusammenhänge lassen sich besser verstehen, wenn sie visualisiert werden. Verknüpft man die Auswertungen mit einer Geschichte, prägen sich die Inhalte besser bei der Zielgruppe ein.
Aus dem Inhalt:
Data Storytelling kombiniert Aspekte von Data Science wie Datenanalyse und Statistik mit Elementen aus Kommunikationsforschung und Design. Es beschreibt damit die Kunst, Daten und aus Daten gewonnene Erkenntnisse so aufzubereiten, dass sie leicht zugänglich und greifbar werden. In der Regel gelingt dies am besten mit einfachen Tabellen und Abbildungen. Eine gute Abbildung erzählt eine Geschichte, die auch für Laien zu verstehen ist. Data Storytelling ist deshalb eng mit Datenvisualisierung verknüpft.
Zum vollständigen Artikel (iX 1/2022)
//
Shirin Elsinghorst
People Lead & Principal Consultant Data/AI
Möchtest du dich über Data Science austauschen?