Community
08.03.2021
Im vergangenen Jahr fand die Entwicklerkonferenz building IoT noch vor Ort statt. Es war, genau genommen, unsere letzte physische Konferenz vor Corona. Dieses Jahr findet die Konferenz am 24./25. März online statt. Was sich nicht geändert hat: Wir sind wieder als Goldsponsor sowie mit einigen Vorträgen und im Programmkomitee vertreten.
building IoT 2020 vor Ort in Essen
Am ersten Konferenztalk geben Robert Meißner und Marcus Hanhart in ihrem Vortrag Einblicke in einen landwirtschaftlichen Use Case für das Industrial IoT: Sie zeigen anhand einer Mikroplantage, wie sich IoT-Technologien für das Pflanzenwachstum einsetzen lassen. Über dieses Thema haben sie vor Kurzem auch gebloggt.
Am selben Tag zeigen Mark Keinhörster (codecentric) und Roland Kuhn (Actyx) am Beispiel von ActyxOS, wie Digitalisierung in Fabriken gelingen kann, indem die Geschäftslogik direkt auf den Endgeräten ausführt wird, im Maschinengateway oder MMI oder Tablet. Dazu müssen die notwendigen Prozessdaten dezentral auf diesen Geräten verfügbar sein, was mit Peer-to-Peer-Technologie möglich ist. Seit Ende vergangenen Jahres ist Actyx, spezialisiert auf die Digitalisierung von Fabriklandschaften, Partner von codecentric.
Am zweiten Konferenztalk (25.3.) geben Dr. Meike Wocken und Jens Saalmüller einen Überblick über aktuelle Funktchnologien im Bereich LPWAN (low-power wide area network) mit ihren jeweiligen Merkmalen. Am Markt tummeln sich mittlerweile eine ganze Reihe von Funkprotokollen, darunter LoRa, Sigox oder NB-IoT. Jedes davon hat seine Stärken und Schwächen, weswegen es wichtig ist, sich zunächst in diesem Bereich zu orientieren. Genau dabei hilft dieser Grundlagenvortrag.
Wer uns zwischen den Vorträgen an unserem virtuellen Stand besuchen möchte, hat an beiden Tagen Gelegenheit dazu. Auch die eine odere andere Breakout Session werden wir anbieten und zu Beginn der Konferenz ankündigen. Mehr Informationen zur Konferenz und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter https://www.buildingiot.de/
(DK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.