Schulungen
08.02.2019
Am 3. April 2019, im Rahmen der Konferenz microXchg, halten Chaos-Engineering-Experte Russ Miles und unser Kollege Benjamin Wilms, seines Zeichens Entwickler des Chaos Monkey for Spring Boot, einen eintägigen Workshop: „Chaos Engineering – Survive in Production“.
Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg in das Thema Chaos Engineering: Zunächst zeigen die Trainer, vor welchem Hintergrund diese Disziplin der Softwareentwicklung entstanden ist und welche Unternehmen sie bisher erfolgreich einsetzen. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, erste eigene, kontrollierte Chaos-Engineering-Experimente mit einfachen Linux-Werkzeugen durchzuführen. Schließlich steht eine Einführung in wichtige Chaos-Engineering-Tools wie das Chaos Toolkit oder den Chaos Monkey for Spring Boot auf dem Programm.
Der Workshop ist zwar Teil des microXchg-Programms, kann aber auch von Nicht-Teilnehmern der Konferenz gebucht werden.
Mehr Informationen unter http://microxchg.io/2019/workshops.html
Der Workshop-Ort wird noch bekannt gegeben.
Kosten: 750,- EUR pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
(DK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.