Community
01.10.2020
Die codecentric AG beteiligt sich am Digital- & Open-Source-Preis Thüringen 2020. Thüringer Unternehmen können sich noch bis zum 31. Oktober bewerben. Benjamin Nothdurft, unser Standortleiter in Erfurt und Leipzig, wird am 24. November mit in der Jury sitzen.
2017 startete Thüringen seine Strategie für die Digitale Gesellschaft. Seither sind zahlreiche Projekte und Ideen im Bereich der Digitalisierung entstanden. Um diese zu ehren, wird der Digital- und Open-Source-Preis Thüringen in drei verschiedenen Kategorien verliehen:
Kategorie 1: Digitale Geschäftsmodelle
Kategorie 2: Produkte zur digitalen Vernetzung
Kategorie 3: Open-Source-Lösungen
Pro Kategorie gibt es eine*n Gewinner*in, der/die ein Preisgeld von 5.000 Euro erhält. Neben Benjamin Nothdurft befinden sich verschiedene Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Jury. Diese werden vor allem Kriterien wie den Innovationsgrad der eingereichten Lösung, deren Relevanz für die Praxis und ihre Übertragbarkeit und Skalierbarkeit bewerten.
Die Durchführung erfolgt gemeinsam durch die Digitalagentur Thüringen, das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und das ITnet Thüringen. Die Verleihung des Digital- und Open-Source-Preis Thüringen ist eingebettet in das hybride Programm des InnoCON am 24. November 2020. Mehr Informationen und die weiteren Teilnahmebedingungen gibt es hier. Die offizielle Pressemeldung des Wirtschaftsministeriums findet ihr hier.
(CK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.