News
29.04.2016
Gestern luden bundesweit Firmen zum 16. Mädchen-Zukunftstag – auch genannt „Girls’ Day“ – ein. Wie jedes Jahr hatten Schülerinnen der weiterführenden Schulen die Gelegenheit, in handwerkliche, natur- und ingenieurwissenschaftliche sowie IT-Berufe hineinzuschnuppern – Bereiche, in denen Frauen nach wie vor in der Minderheit sind. Die dabei entdeckten Interessen und Talente könnten entscheidend für die spätere Berufswahl sein.
Die codecentric AG hatte zu diesem Anlass sieben IT-interessierte Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren in ihrem Solinger Hauptsitz zu Gast. Seitens codecentric wurden die Mädchen von Anna Backs (Software-Entwicklerin), den IT-Consultants Daniel Mies und Tobias Göschel, Feelgood Manager Nick Prosch sowie Ausbildungsspezialistin Sonja Mauerhoff betreut. Auch Schoßhund „Monster“ war mit von der Partie (s. Bild).
Die sieben Teilnehmerinnen mit dem Betreuer-Team und „Monster“
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und einer Einführung in die Tätigkeitsfelder der codecentric AG wurde eine Live-Übung durchgeführt: ein Scrum-Meeting, in dem der Project Owner sein Team dazu anhielt, den morgendlichen Ablauf seiner Familie zu optimieren, damit alle maximal lange schlafen können und trotzdem pünktlich zur Schule kommen. Dabei standen Teamwork und ständige Reflexion – „Was haben wir gemacht? Wie werden wir besser? Ist der Product Owner zufrieden?“ – im Vordergrund.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: In den Pausen konnten sich die Teilnehmerinnen mit Snacks und Getränken stärken.
Sonja Mauerhoff zieht Bilanz:
Das Feedback war durchweg positiv. Überrascht waren die Schülerinnen vor allem darüber, wie vielseitig die IT ist und wie wichtig Kommunikation auch in der Softwareentwicklung ist.
Auch zum Girls’ Day 2017 wird die codecentric wieder Schülerinnen einladen, die sich beruflich orientieren möchten. Weitere codecentric-Standorte planen ebenfalls, am Girls’ Day 2017 mitzuwirken. Weitere Impressionen vom Girls‘ Day 2016 zeigen die folgenden Bilder (zum Vergrößern klicken):
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.