News
06.06.2019
Bei den ERP-Tagen 2019 des FIR RWTH Aachen hat ein gemeinsames Projekt von codecentric und UX&I den „Best Showcase Award“ gewonnen: Der Welding Assistant, ein Mixed-Reality-Projekt mit der Hololens zur Vereinfachung von Arbeiten am Schweißtisch, wurde als bestes Projekt ausgezeichnet. So durften die codecentric-Mitarbeiter Markus Höfer, Dominik Schlicher und Philipp Wolters die Trophäe mit nach Hause nehmen.
Der Welding Assistant trat auf den ERP-Tagen gegen starke Konkurrenz an, u. a. waren T-Systems und PSI ebenfalls am Start. Er war dieses Jahr bereits auf der building IoT sowie beim Industrial IoT Day als Showcase zu sehen und zu testen.
Der Einsatz von Mixed-Reality-Brillen wie dem Welding Assistant sorgt für Transparenz, niedrige Einstiegshürden und hohe Produktivität in der industriellen Produktion und im Industrie-4.0-Umfeld. Das senkt die Kosten, spart Zeit und Ressourcen.
Bei Schweißarbeiten ergeben sich z. B. folgende Vorteile:
Welding Assistant bei den ERP-Tagen
Die Hololens wird von Microsoft entwickelt und wurde erstmals am 30. März 2016 in den USA veröffentlicht. In Deutschland kann die Brille seit Oktober 2016 gekauft werden. Wer sich für die Technik der Mixed-Reality-Brille interessiert, sollte einen Blick auf den Blogpost von Markus Höfer über die Hololens werfen.
Lohnt es sich, bereits jetzt in Mixed Reality zu investieren? Oder sollte man noch abwarten? Einen Einstieg ins Thema Mixed Reality lesen Sie in einem Blogbeitrag von Christian Prison.
(DK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.