News
09.09.2016
Es ist wieder soweit: Eine neue Softwerker-Ausgabe ist im Druck und in Kürze auf dem Weg zu den Abonnenten. Die digitale Ausgabe ist bereits jetzt verfügbar.
Dass wir bei der codecentric großen Wert auf individuelle Weiterbildung legen, dürfte einigen bereits bekannt sein. Wir sind überzeugt: Nur durch kontinuierliche Weiterentwicklung und stetigen Wissenserwerb bleiben wir immer auf der Höhe der Zeit. Fachlicher Austausch, sowohl mündlich als auch schriftlich, ist dabei das A und O. So haben wir dieses Jahr auch die Initiative einiger Kollegen begrüßt, eine codecentric-Schreibwerkstatt zu organisieren, in der Autoren und solche, die es werden wollen, gemeinsam mit einer ausgebildeten Trainerin ihre Schreibfähigkeiten verbessern konnten. Mit Erfolg: Vier Artikel dieser Ausgabe stammen frisch aus dieser codecentric-Schreibwerkstatt.
Von DevOps-Tools und Graphendatenbanken über agile Projekte, Resilience und Continuous Delivery bis hin zu Testing, Fast Data und Data Science – in dieser Ausgabe erwartet Sie wieder ein buntes Themenspektrum.
Apropos bunt: Beim Design haben wir uns vom derzeitigen Anti-Stress-Trend der „Malbücher für Erwachsene“ inspirieren lassen. Und wer weiß, vielleicht wird der eine oder andere Print-Leser ja seine Buntstifte zücken, um die Ausgabe zu verschönern…
Bei einer Anmeldung zu unserem kostenlosen Softwerker-Abo haben Sie nicht nur Zugriff auf diese neue Ausgabe – in unserem digitalen Archiv finden Sie unter anderem auch alle alten Softwerker-Ausgaben, weitere Publikationen aus deutschen Fachmagazinen, Präsentationen unserer Kollegen und White Papers.
Kostenlos registrieren
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.