Beliebte Suchanfragen
Logo der codecentric AG, einem in Deutschland führenden IT-Consulting UnternehmenLogo der codecentric AG einem in Deutschland führenden IT-Consulting Unternehmen
Hamburger Menu
HOMEPROJEKTE
//

Signifikante Effizienzsteigerung dank digitaler Auftragsabwicklung mit intuitiver App

Good-bye Zettelchaos: Dank einer benutzerfreundlichen Android-App und nahtloser Integration in die vorhandene Infrastruktur kann die DVS cap GmbH manuelle Aufwände von mehreren Tagen pro Monat einsparen.

DVS cap GmbH - Logo

Die DVS cap GmbH ist ein erfahrener Partner für POS-Displays, Co-Packing und E-Fulfillment. Mit über 30 Jahren Expertise bietet das mittelständische Unternehmen alle Leistungen rund um den Verpackungsservice aus einer Hand. Ein Team von 30 festangestellten Mitarbeitenden und 80 Aushilfen entwickelt dabei kreative und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden, wobei Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Das Team setzt auf höchste Qualität und Effizienz, um optimale Ergebnisse für jeden Kunden und deren Produkte zu erzielen.

//

Das Projekt auf einen Blick

  • 100%-ige Ablösung des papierbasierten Qualitätsprozesses durch eine digitale Lösung
  • Reduzierung des Aufwands für die Nachverfolgung und Minimierung menschlicher Fehlerquellen dank automatischer Dokumentenerstellung

  • Erstmalige Möglichkeit von statistischen Erhebungen und einer konsistente Qualitätssicherung durch standardisierte Datenerfassung
  • Hohe Nutzer*innenakzeptanz dank einer gut strukturierten Android-App

//

Ausgangssituation

Um ihren Kunden höchste Qualität zu bieten, unterzieht die DVS cap GmbH ihre Erzeugnisse noch während des Produktionsprozesses einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle. Dabei werden alle 30 Minuten Stichprobenkontrollen zur Sicherstellung der Qualitätsstandards durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dabei bisher händisch auf Papier dokumentiert und für die interne Verarbeitung im weiteren Verlauf eingescannt. 

Zur effizienten Bearbeitung der Aufträge ist es außerdem wichtig, Qualitätsdaten aus vergangenen Aufträgen hinzuzuziehen. Auf diese Weise kann eine auf Zahlen basierte Nachkalkulation und präzise Anpassung der Auftragsplanung durchgeführt werden. Hierbei kommen die in der Vergangenheit ebenfalls händisch erfassten Daten zum Einsatz. 

Der Prozess der manuellen Erfassung ist seit jeher fehleranfällig und mühsam. Falsche Daten erschweren die korrekte Dokumentation und die anschließende Auswertung; infolgedessen können Aufträge nicht optimal kalkuliert und geplant werden. Die Prüfung der erfassten Daten beansprucht bei großen Aufträgen mehrere Stunden, da jeder Eintrag auf seine Richtigkeit und rechnerische Korrektheit geprüft werden muss. Insgesamt resultieren daraus mehrere Tage Arbeitszeit pro Monat, was nicht nur zu einer zeitlichen Belastung des Teams führte, sondern auch mit signifikanten Kosten verbunden war. DVS cap erkannte den Bedarf an einer digitalen Lösung und wandte sich an codecentric.

//

Lösung

Projektfokus

Iteratives Vorgehen

Technische Lösung

//

Projektfokus

In den ersten Gesprächen zwischen der DVS cap GmbH und codecentric kristallisierte sich ein großes, allgemeines Digitalisierungspotenzial heraus. Der Fokus eines ersten gemeinsamen, dreimonatigen Projekts wurde daher in Absprache mit dem Kunden auf die digitale Auftragsabwicklung gelegt. An zwei Tagen pro Woche erarbeitete ein Consultant von codecentric die Anforderungen zusammen mit dem Kunden, erstellte Prototypen und setzte die Ergebnisse um.

Das Hauptziel bestand darin, die entwickelte Lösung nahtlos in die vorhandene Infrastruktur von DVS cap zu integrieren. Das Unternehmen verfügt unter anderem über einen Server für die Office-Anwendungen, das Warenwirtschaftssystem und das Netzlaufwerk. Daher war es entscheidend, eine benutzerfreundliche und ressourcenschonende Lösung zu schaffen.

//

Iteratives Vorgehen

Damit die Auftragskoordinatoren bei DVS cap nicht übermäßig von ihren täglichen Aufgaben abgelenkt werden und gleichzeitig ein reibungsloser Entwicklungsprozess sichergestellt werden konnte, entschied sich codecentric für eine iterative Herangehensweise. Durch die schnelle Entwicklung und zeitnahe Verprobung der Ergebnisse ermöglichte es codecentric den Mitarbeitenden der DVS cap GmbH, sich allmählich mit den neu entwickelten Komponenten vertraut zu machen, ohne dass es zu Überlastungen im täglichen Geschäft kam. Diese kontinuierliche Überprüfung schuf zusätzliche Sicherheit im Prozess und ließ Raum für Anpassungen, was zu einer nachhaltigen und effektiven Implementierung der neuen digitalen Lösungen führte.

//

Technische Lösung

Auf technischer Seite wurde eine benutzerfreundliche Android-App entwickelt, wobei die Eingabe von Aufträgen weiterhin über einen Desktop-PC möglich bleibt. Über diese lässt sich zum Start jeder Schicht der entsprechende Auftrag auswählen. Alle 30 Minuten erinnert die App den entsprechenden Mitarbeitenden an die Qualitätskontrolle und zeigt ihm die notwendigen Schritte auf. Die Mitarbeitenden können die Kontrollen durch einen einfachen Klick bestätigen, was den Prozess erheblich vereinfacht.

Am Ende der Schicht ist es lediglich erforderlich, die Gesamtzahl der verpackten Produkte einzugeben. Ein vorläufiger Bericht wird dann sofort in bekannter Struktur auf dem Netzlaufwerk abgelegt. Außerdem ermöglicht die Erhebung von Daten in Echtzeit eine deutlich verbesserte Überwachung des Fortschritts jedes Auftrags.

Nach Abschluss eines Auftrags werden die erfassten Daten konsolidiert und in einem strukturierten Bericht gespeichert. Dieser Bericht enthält wichtige Statistiken zum Auftrag, die eine Analyse der Produktionsleistung ermöglichen und gleichzeitig Hilfestellung für die Kalkulationen von weiteren Aufträgen bieten.

Projektfokus

Iteratives Vorgehen

Technische Lösung

//

Projektfokus

In den ersten Gesprächen zwischen der DVS cap GmbH und codecentric kristallisierte sich ein großes, allgemeines Digitalisierungspotenzial heraus. Der Fokus eines ersten gemeinsamen, dreimonatigen Projekts wurde daher in Absprache mit dem Kunden auf die digitale Auftragsabwicklung gelegt. An zwei Tagen pro Woche erarbeitete ein Consultant von codecentric die Anforderungen zusammen mit dem Kunden, erstellte Prototypen und setzte die Ergebnisse um.

Das Hauptziel bestand darin, die entwickelte Lösung nahtlos in die vorhandene Infrastruktur von DVS cap zu integrieren. Das Unternehmen verfügt unter anderem über einen Server für die Office-Anwendungen, das Warenwirtschaftssystem und das Netzlaufwerk. Daher war es entscheidend, eine benutzerfreundliche und ressourcenschonende Lösung zu schaffen.

//

Iteratives Vorgehen

Damit die Auftragskoordinatoren bei DVS cap nicht übermäßig von ihren täglichen Aufgaben abgelenkt werden und gleichzeitig ein reibungsloser Entwicklungsprozess sichergestellt werden konnte, entschied sich codecentric für eine iterative Herangehensweise. Durch die schnelle Entwicklung und zeitnahe Verprobung der Ergebnisse ermöglichte es codecentric den Mitarbeitenden der DVS cap GmbH, sich allmählich mit den neu entwickelten Komponenten vertraut zu machen, ohne dass es zu Überlastungen im täglichen Geschäft kam. Diese kontinuierliche Überprüfung schuf zusätzliche Sicherheit im Prozess und ließ Raum für Anpassungen, was zu einer nachhaltigen und effektiven Implementierung der neuen digitalen Lösungen führte.

//

Technische Lösung

Auf technischer Seite wurde eine benutzerfreundliche Android-App entwickelt, wobei die Eingabe von Aufträgen weiterhin über einen Desktop-PC möglich bleibt. Über diese lässt sich zum Start jeder Schicht der entsprechende Auftrag auswählen. Alle 30 Minuten erinnert die App den entsprechenden Mitarbeitenden an die Qualitätskontrolle und zeigt ihm die notwendigen Schritte auf. Die Mitarbeitenden können die Kontrollen durch einen einfachen Klick bestätigen, was den Prozess erheblich vereinfacht.

Am Ende der Schicht ist es lediglich erforderlich, die Gesamtzahl der verpackten Produkte einzugeben. Ein vorläufiger Bericht wird dann sofort in bekannter Struktur auf dem Netzlaufwerk abgelegt. Außerdem ermöglicht die Erhebung von Daten in Echtzeit eine deutlich verbesserte Überwachung des Fortschritts jedes Auftrags.

Nach Abschluss eines Auftrags werden die erfassten Daten konsolidiert und in einem strukturierten Bericht gespeichert. Dieser Bericht enthält wichtige Statistiken zum Auftrag, die eine Analyse der Produktionsleistung ermöglichen und gleichzeitig Hilfestellung für die Kalkulationen von weiteren Aufträgen bieten.

//

Ergebnis

codecentric hat gemeinsam mit der DVS cap GmbH eine innovative, digitale Lösung entwickelt, die den Qualitätsprozess auf eine neue Stufe hebt und das Unternehmen bei seinen ersten Schritten in die digitale Transformation unterstützt. Dank der neu entwickelten Android-App zur Eingabe von Aufträgen sowie der automatischen Erinnerungsfunktion für Qualitätskontrollen konnten die täglichen Abläufe stark optimiert und die Effizienz im gesamten Unternehmen gesteigert werden. Manuelle Berechnungsfehler gehören seither der Vergangenheit an – dank Automation und Standardisierung der Prozesse.

Zudem hat die digitale Lösung bereits kurze Zeit nach Einführung neue Einblicke in die internen Prozesse geliefert, die zukünftige Entscheidungen in Bezug auf Preisgestaltung, Prozessmanagement der Aufträge sowie datenbasierte Nach- und Vorkalkulationen unterstützen können. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die DVS cap GmbH dar und markiert den ersten stolzen Schritt in Richtung Digitalisierung.

Die Lösung fügt sich außerdem nahtlos in die bestehende Infrastruktur ein und erfordert keine weiteren Systemanpassungen. Dabei ist die App so flexibel gestaltet, dass zukünftige Anbindungen an weitere Systeme bei Bedarf jederzeit möglich sind.

Des Weiteren vereinfacht die App die Zusammenarbeit im Unternehmen. Im Falle von Urlaub oder Krankheit können Aufgaben leichter untereinander verteilt werden, da alle relevanten Dokumente für berechtigte Mitarbeitende jederzeit verfügbar sind. Das Onboarding neuer Mitarbeiter wird durch die intuitive Bedienung und die direkte Form der Anwendung ebenfalls unterstützt.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet die App: Durch die Digitalisierung der Papierwirtschaft entfallen jährlich mehrere tausend Ausdrucke, wodurch der Papierverbrauch signifikant reduziert wird. Das schont die Umwelt und senkt die Kosten. Zudem sind die Dokumente für Audits und Nachweispflichten jederzeit bereit, was die Transparenz und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich erhöht.

Unterm Strich kann DVS cap mehrere Arbeitstage pro Monat einsparen und sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren — und bereits nach wenigen Monaten haben sich die Entwicklungskosten amortisiert. Die Mitarbeitenden haben die neue digitale Lösung bereits nach kurzer Zeit begeistert angenommen und auch nach mehrwöchiger Nutzung war das Feedback durchweg positiv.

Jan Philipp Franke - DVS cap GmbH

Jan-Philipp Francke

Geschäftsführender Gesellschafter, DVS cap GmbH

codecentric ist der Partner, der nicht nur unsere Herausforderungen versteht, sondern sie auch aktiv löst. Sie weisen uns auf für uns unerkannte Herausforderungen hin und bieten direkt Lösungsvorschläge, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.

Jan-Philipp Francke

Geschäftsführender Gesellschafter, DVS cap GmbH

Noch Fragen zum Projekt?

Willst Du mehr über das Projekt erfahren? Bist du interessiert an einer ähnlichen Lösung für dein Unternehmen?

Markus Lüger

Location Manager Dortmund

Markus Lüger

Location Manager Dortmund

Ein Projektteam arbeitet in einem Meetingraum sitzend an Whiteboard und Notebook
//

Weitere Projekte der codecentric AG

Informiere dich über weitere erfolgreiche Projekte, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben. Vielleicht findest du hier Anregungen für einen Use Case in deinem Unternehmen.

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.