Beliebte Suchanfragen
Logo der codecentric AG, einem in Deutschland führenden IT-Consulting Unternehmen
Hamburger Menu
HOMEPROJEKTE
//

Bessere Lösungen in kürzerer Zeit mittels maßgeschneidertem KI-Agenten

Effiziente Generierung von TYPO3-Erweiterungen durch den gezielten Einsatz von verketteten Large Language Models (LLMs)

mittwald Logo

mittwald ist ein führender Anbieter von Hosting- und Cloud-Lösungen, der sich auf die Bedürfnisse von Agenturen und Freelancern spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen hat sich mittwald als vertrauenswürdiger Partner in der digitalen Landschaft etabliert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Webhosting, Managed Services und individuelle Softwarelösungen mit dem Ziel, ihre Kunden ganzheitlich zu unterstützen.

//

Das Projekt auf einen Blick

  • Reduzierung der Entwicklungszeit von TYPO3-Erweiterungen für Kunden um 3,5 Stunden pro Extension
  • Deutliche Kosteneinsparungen für die Anwender bei der Entwicklung von Erweiterungen
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch Reduzierung des manuellen Aufwands bei der Entwicklung einer TYPO3-Erweiterung
  • Senkung der Einstiegshürde für mittwald-Kunden bei der Erstellung von TYPO3-Erweiterungen

//

Ausgangssituation

mittwald vertreibt Hosting-Lösungen und möchte seine Kunden ganzheitlich unterstützen. Dabei hat das Unternehmen zahlreiche Kunden, die TYPO3 zur Verwaltung von Webinhalten einsetzen und ihre Systeme um individuelle Funktionalität erweitern. TYPO3 ist mit gut 30 % aller Installationen nach WordPress das am häufigsten verwendete System der mittwald-Kunden.

In diesem Kontext sah mittwald die Herausforderung, dass die Erstellung von TYPO3-Erweiterungen für ihre Kunden einen zeitaufwändigen und fehleranfälligen Prozess darstellte. Entwickler auf Kundenseite mussten zahlreiche Konfigurationsdateien manuell erstellen und anpassen, was nicht nur viel Zeit in Anspruch nahm, sondern auch zu Fehlern führte. Der Bedarf an einer effizienteren Lösung für die Entwickler*Innen bei mittwalds Kunden wurde erkannt und mittwald suchte nach innovativen Ansätzen, um diesen Prozess zu optimieren.

Success Story - mittwald & codecentric AG - Content
//

Lösung

mittwald hatte in der Vergangenheit bereits Projekte mit codecentric realisiert. Deshalb wandte sich das Unternehmen erneut an codecentric, um den Erstellungsprozess für TYPO3-Erweiterungen zu optimieren.

Die Lösung bestand in der Entwicklung eines KI-Agenten-Systems, das auf einer Verkettung mehrerer LLMs basiert. Dieser Ansatz bietet den Vorteil, dass die einzelnen LLMs flexibel auf die sich ändernden Kundenanforderungen eingehen und das Ergebnis entsprechend anpassen können. mittwalds Kund*innen werden dabei in zwei Schritten durch den Prozess geführt:

  • Im ersten Schritt werden die Benutzer*innen mittels eines Chatbots dabei unterstützt, ihre Anforderungen an die TYPO3-Erweiterung herauszuarbeiten. Dafür geben die Benutzer*innen ihre ungefähren Anforderungen an, welche mittels der KI iterativ verbessert werden. Abschließend werden die Anforderungen zusammengefasst und den Nutzenden zur Verfügung gestellt.
  • Danach werden die erforderlichen Konfigurations- und Codedateien anhand eines LLMs und der vorangegangenen Anforderungen generiert. Die generierten Dateien werden für jede Anforderung in einer eigenen Sandbox in Kubernetes gespeichert.

Nach der Generierung erfolgt eine Korrekturphase des Systems. Anschließend können Entwickler*innen die Dateien herunterladen und an ihre Anforderungen anpassen. Ebenfalls wird eine Dokumentation generiert, sodass der Entwickler einen Überblick bekommt, was für die Weiterentwicklung noch wichtig ist. Diese generierte und angepasste TYPO3-Erweiterung kann zum Abschluss in ein TYPO3-System installiert werden.

//

Ergebnis

Die Implementierung des KI-Agenten-Systems hat zu einer signifikanten Verbesserung der Effizienz bei der Erstellung von TYPO3-Erweiterungen geführt. Bereits die Unterstützung zur Erstellung der Anforderungen wurde von den Beta-Testern bei mittwalds Kund*innen als sehr positiv bewertet. Die Entwicklungszeit wurde erheblich reduziert, was den Kund*innen von mittwald nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Durch die automatische Generierung der Erweiterungen werden Fehler bei der TYPO3-Konfiguration im Vergleich zur manuellen Konfiguration gesenkt, was zu einer Erhöhung der Produktqualität führt. Kund*innen von mittwald können somit bessere Lösungen in kürzerer Zeit erhalten, was die Kundenzufriedenheit gesteigert hat und mittwald als innovativen Anbieter in der Branche weiter positioniert.

Diese Success Story zeigt, wie künstliche Intelligenz unter dem Einsatz von Workflow-basierten KI-Agenten einen echten Mehrwert schaffen kann.

Martin Helmich - mittwald

Martin Helmich

Head of Architecture & Developer Relations, mittwald

Die Zusammenarbeit war gleichermaßen professionell, aber auch freundlich, herzlich und authentisch. Für mich hat sich das Projekt nicht wie „unser (mittwalds)“ oder „eurer“ Projekt angefühlt, sondern wie „unser gemeinsames". Der direkte Austausch untereinander und auch die gemeinsamen Usertests mit Endbenutzern sorgten dafür, dass wir jederzeit eine klare Produktvision vor Augen hatten und auch schnell auf neue Anforderungen reagieren konnten.

Martin Helmich

Head of Architecture & Developer Relations, mittwald

Noch Fragen zum Projekt?

Können LLMs auch deinem Unternehmen einen ordentlichen Sprung nach vorne verschaffen? Gerne schaue ich mir das mit Dir an!

Dominik Fladung

IT Consultant

Dominik Fladung

IT Consultant

Ein Projektteam arbeitet in einem Meetingraum sitzend an Whiteboard und Notebook
//

Weitere Projekte der codecentric AG

Informiere dich über weitere erfolgreiche Projekte, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben. Vielleicht findest du hier Anregungen für einen Use Case in deinem Unternehmen.

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.