Wofür stehen die allgegenwärtigen Abkürzungen I18N oder L10N? Was bedeuten sie speziell für Entwickler mobiler Anwendungen?
Auf der Developer Week 2014 in Nürnberg habe ich den folgenden Talk über Internationalisierung und Lokalisierung mobiler Apps gehalten. Er beleuchtet u. a. Text, Zahlen, Datum und Zeit, Bilder und andere Ressourcen.
Im Bereich Text wird insbesondere das Thema korrekte Pluralbildung behandelt. Obwohl jeder von uns wahrscheinlich bereits mehr als einmal die Stirn über Meldungen wie „0 Datei(en)“ oder „1 document(s)“ gerunzelt hat, erfährt das Thema selten die nötige Aufmerksamkeit.
Die gezeigten API Beispiele stammen aus dem iOS SDK, die Konzepte sind jedoch nahezu identisch z. B. auch für Android oder (Java) Applikationen im allgemeinen anwendbar.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Weitere Beiträge
von Daniel Schneller
Dein Job bei codecentric?
Jobs
Agile Developer und Consultant (w/d/m)
Alle Standorte
Blog-Autor*in
Daniel Schneller
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.