Beliebte Suchanfragen

Cloud Native

DevOps

IT-Security

Agile Methoden

Java

Hamburger Menu
HOMEWISSENS-HUBEVENTS
//

JavaForum Stuttgart 2023

13. Juli 2023: Fachvorträge und Erfahrungsaustausch mit der Community seit 1998

Wir freuen uns, auf dem JavaForum vertreten zu sein – als Referenten und als Sponsor.

//
Wir beim JavaForum Stuttgart

Miriam Greis
//
Jederzeit deployen können: Eine alltagstaugliche Implementierung kurzlebiger Feature Toggles

Feature Toggles oder auch Feature Flags ermöglichen einem Team, Features ihrer Anwendung an- oder auszuschalten, ohne dabei zwingend den Code ändern zu müssen. Mit ihrer Hilfe kann ein Team, das auf Trunk-basierte Entwicklung setzt, unfertige Funktionalität in die Produktionsumgebung ausliefern, ohne sie den Endnutzer*innen zugänglich zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Feature Toggles zu implementieren und gewinnbringend einzusetzen. In diesem Talk stellen wir einen in der Praxis erprobten Mechanismus für kurzlebige Feature Toggles vor, die überall zum Einsatz kommen – vom Backend über das Frontend bis hin zu den Tests.

// Miriam Greis & Philipp Kraus

John Fletcher
//
Developer Enablement mit Backstage

Die Entwickler in deinem Unternehmen erfinden das technische Rad jeden Tag neu. Neben der Programmierung müssen sie sich auch um übergreifende Themen wie Betrieb, Compliance und Sicherheit kümmern. Das kostet Zeit, führt zu einem großen technischen Fußabdruck und zwangsläufig entsprechen viele der Lösungen nicht den Best Practices, die du dir wünschst. Wir nutzen Backstage, eine von Spotify entwickelte Open-Source-Plattform, um diese Probleme zu lösen. Anstatt die Autonomie einzuschränken und Lösungen vorzuschreiben, stellst du benutzerfreundliche Vorlagen zur Verfügung, die Entwickler mit wenig Aufwand auf einen "goldenen Pfad" der Best Practices führen. Außerdem bietet es eine Weboberfläche, in der alle Dienste, Bibliotheken und Werkzeuge der Organisation zusammen mit ihrer Dokumentation als Code zu finden sind. In diesem Vortrag werde ich Backstage mit Live-Coding vorstellen. Ich zeige dir, wie wir es nutzen, um ein Hello-World-Projekt innerhalb von Minuten in die Produktion zu überführen. Ich zeige dir die wichtigsten Vorteile, die Nachteile und die Alternativen. Am Ende des Vortrags wirst du wissen, ob Backstage auch für dich geeignet ist und wenn ja, wie du dein Unternehmen davon überzeugen kannst, es einzusetzen.

// John Fletcher

JavaForum Stuttgart

13.7.2023

Stuttgart

Welche weiteren Themen gibt es? Wie kann ich mich anmelden?

//

Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.

Wir helfen deinem Unternehmen.

Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.

Hilf uns, noch besser zu werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.