codecentric-Realität vs. Consulting-Klischees
Wir sind Consultants und Developer für individuelle Softwarelösungen – branchenunabhängig, innovativ und immer neugierig auf Neues.
Bei uns bringst du agile Entwicklung, echte Beratung und dein technisches Know-how zusammen, um die digitale Transformation unserer Kunden voranzubringen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Wie es ist, bei codecentric zu arbeiten?
- Viel Raum für eigene Ideen und Entscheidungen
- Ein Team, das dich unterstützt und mit anpackt
- Flexibilität und kein Überstunden-Wahnsinn – wir arbeiten smart, nicht endlos
- Weiterbildung und Wissenstransfer
Hör dir hier an, was unsere Consultants selbst über das Arbeiten bei codecentric denken
Zahlen, Daten, Fakten
- Über 600 Mitarbeiter*innen
- Aus 30 verschiedenen Ländern
- Im Alter von 18-64 Jahren
- Im Schnitt seit über 4 Jahren im Unternehmen
- 28 % haben Kinder
- 21 % sind weiblich
- 1 % sind divers
- 78 % sind männlich
Jobangebote
Hier löst du echte Probleme – ohne dich von starren Rollen einengen zu lassen. Du kannst auch Neues ausprobieren, dich in andere Fachrichtungen einarbeiten und dich kompetenzorientiert weiterentwickeln. Unsere Fehlerkultur setzt auf Lernen – Fehler gehören dazu, ohne Fingerpointing.
Weiterbildung und Wachstum sind bei uns keine leeren Worte – wir fördern gezielt deine Skills. Dafür haben wir diverse Formate wie OffProject Time (OPT), codecentric Academy, Personalentwicklungslots*innen, Talentschmiede und Vieles mehr.
Teamgeist, Menschlichkeit, Flexibilität und Vertrauen stehen im Mittelpunkt – du bekommst Gestaltungsspielraum, wirst aber nie allein gelassen. Du bist von vielen schauen Köpfen umgeben, die dich unterstützen und ihr Wissen teilen.
Top bewertet: Arbeiten bei codecentric
Unser Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess ist transparent, fair und menschlich. In der Regel läuft er folgendermaßen ab:
Die digitale Unterschrift erfolgt anschließend ganz bequem über DocuSign. Erste Informationen zum Onboarding bekommst du ebenfalls mitgeschickt.
Was du außerdem wissen solltest
Der Ablauf kann je nach Rolle, Situation oder Wunsch individuell angepasst werden. Manchmal führen wir z. B. vorab ein kurzes telefonisches Gespräch.
Sollte im Prozess eine Aufgabe auf dich zukommen, wirst du natürlich vorab informiert – wir möchten niemanden überraschen.
Es ist uns wichtig, dass du dich wohlfühlst und alle wichtigen Informationen bekommst. In unseren Gesprächen achten wir gleichermaßen auf den fachlichen sowie den menschlichen Mindset Fit.
Unser Ziel ist ein schneller, transparenter Prozess. Sollte es doch einmal zu Verzögerungen kommen (z. B. durch Krankheit oder organisatorische Themen), melde dich bitte bei uns – wir kümmern uns darum.
Vielfalt bereichert – Teilhabe verbindet
Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen willkommen sind.
Bewerbungen von Menschen, die gesellschaftliche Barrieren erfahren, begrüßen wir ausdrücklich – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, sozialem Hintergrund oder anderen Merkmalen.
Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang sind für uns die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Denn wir sind überzeugt, dass Vielfalt uns als Team und Unternehmen besser macht.
So helfen wir dir, dich weiterzuentwickeln
Leadership
Kolleg*innen
Lots*innen
coaches4codecentric
Talentschmiede
Leadership
Deine Führungskraft führt regelmäßig Entwicklungsgespräche basierend auf unserem Kompetenzmodell mit dir. Sie gibt dir Orientierung, erklärt dir die Strategie und gibt dir alle nötigen Informationen, um selbst entscheiden zu können, wie du den größten Mehrwert für dich und für codecentric generierst. Sie nimmt Rücksicht auf deine Wünsche bezüglich deiner Einsatzplanung im neuen Projekt und kann dich mit Menschen vernetzen, die dir zusätzlich weiterhelfen. Sie dient dir als Sparrings-Partner*in, Tür-Öffner*in oder als Kummerkasten.
Kolleg*innen
Deine Kolleg*innen beeinflussen deine Entwicklung immens. Sie geben dir hilfreiches Feedback, inspirieren und motivieren dich. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung mit dir – sei es im Projekt, in internen Workshops oder in Schulungen – so wiederholst du ihre Fehler nicht mehr. Sie stärken dir den Rücken und sind auch da, wenn du um Hilfe fragst oder Widerspruch brauchst, um eine Idee ganz bis zum Ende zu durchdenken. Wenn du möchtest, übernehmen sie auch dein Mentoring und Coaching oder fungieren als Lots*innen für dich.
Lots*innen
Du kannst Lots*innen aus dem Kolleg*innenkreis in Anspruch nehmen, um dich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. Sie haben die entsprechende Erfahrung und Methodik, um mit dir
- gemeinsam zu überlegen, welchen Fokus du deiner Entwicklung geben möchtest,
- zusammen deine Potenziale und Interessen zu erarbeiten,
- gemeinsam zu erarbeiten, was du erreichen möchtest,
- für dich machbare Schritte zu definieren, die du in deinem Tempo gehen kannst.
Lots*innen sind untereinander und innerhalb von codecentric vernetzt und können dir Kontaktpersonen, Fortbildungen und Werkzeuge empfehlen, um deine Ziele zu erreichen.
coaches4codecentric
Für konkrete Fragestellungen, Thematiken oder Konflikte, an denen du arbeiten willst, stehen dir unsere Coaches zur Verfügung. Du profitierst nicht nur von ihrem Wissen, sondern auch von ihren Erfahrungen bei Kunden. Die Sessions finden in der OffProject Time statt. Deine Coaches unterstützen dich mit den richtigen Fragetechniken dabei, an dir selbst zu arbeiten – und das alles auf vertraulicher Basis.
Talentschmiede
Ob im Praktikum, als Werkstudierende*r oder frisch im IT-Berufsleben - hier wirst du auf deinen ersten Kundenkontakt vorbereitet. Du wirst bei uns nicht ins kalte Wasser geschmissen. In der Talentschmiede verfeinerst du vorerst deine Soft Skills, lebst Teamwork und wirst beim Coding in einem internen oder externen Projekt von erfahrenen Consultants begleitet und betreut. Du lernst von und mit ihnen, erarbeitest dir dadurch (d)einen reich gefüllten Methodenkoffer und erlangst deine Projektreife, um im Kundenprojekt erfolgreich zu sein.
Darüber hinaus sind wir im Zuge unserer Talentschmiede auch Stifter des Deutschlandstipendiums und fördern jährliche eine*n Stipendiat*in an der Bergischen Universität Wuppertal.
Wir bewerben uns bei dir!
Unser CV
Downloade unseren Lebenslauf und prüfe selbst, ob wir für die Rolle als dein Arbeitgeber geeignet sind. Wir freuen uns, wenn wir bei dir in die zweite Runde kommen!
Lust auf eine Karriere bei codecentric?
Wenn du Fragen hast, schreib uns einfach – wir freuen und auf den Austausch mit dir!
Head of Recruiting & Employer Branding
Olga Spivak
Head of Recruiting & Employer Branding