News
12.07.2016
Der Gothaer-Konzern und seine Tochtergesellschaft Gothaer Systems (GoSys) kommunizierten bislang über separate Systeme. Das führte oft zu Zeitverzögerungen bei der Bearbeitung von Aufträgen. Um den Beauftragungsprozess schlanker, effizienter und anwendungsfreundlicher zu gestalten, sollte eine neue Lösung erarbeitet werden.
Gemeinsam mit der codecentric AG wurde ein Atlassian JIRA-Plugin zur Angebots- und Auftragsabwicklung zwischen Tochter- und Muttergesellschaft konzipiert und implementiert. Die Entwicklung des Plugins erfolgte nach dem bewährten agilen Vorgehensmodell Scrum. Die Ergebnisse haben wir gemeinsam mit unserem Kunden in einer Success Story zusammengefasst.
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.