Community
28.02.2019
Auch dieses Jahr ist die codecentric AG wieder als Goldsponsor und mit zwei Vorträgen auf der IoT-Entwicklerkonferenz building IoT vertreten. Die building IoT findet vom 1.-3. April im KOMED im Mediapark in Köln statt. Ein Highlight der Konferenz wird sicherlich die Keynote der Unternehmerin und IoT-Influencerin Alexandra Deschamps-Sonsino sein, die über Ethik und Verantwortung im Smart-Home-Bereich sprechen wird. Im vergangenen Jahr hielt Stefan Ferber, CEO von Bosch SI, eine der Keynotes (s. Bild).
An unserem Stand gibt es die Printausgabe der Industrial- IoT-Sonderausgabe des Softwerkers zum Mitnehmen sowie weitere Giveaways, außerdem leckeren Kaffee und Demos zum Projekt Apache PLC4X und zu einem Mixed Reality Use Case in der Industrie.
Christofer Dutz, Initiator von Apache PLC4X, stellt in seinem Vortrag am 3.4. das Open-Source-Projekt für den Industrie-4.0-Bereich vor und zeigt, was mit dem neuen Passive-Mode-Treiber alles möglich ist.
Ziel von Apache PLC4X ist es, Bibliotheken für die Kommunikation mit speicherprogrammierbaren Steuerungen für Anlagen oder Maschinen – sogenannte Programmable Logic Controllers (PLC) – zur Verfügung zu stellen.
Mit der Vernetzung nehmen auch die Datenmengen zu (Big Data), die letztendlich strukturiert, analysiert und für den Endverbraucher verständlich aufbereitet werden müssen – Stichwort Smart Data. Matthias Niehoff zeigt in seinem Vortrag am 2. April, welche Disziplinen und Technologien der Bereich Smart Data umfasst und welche Herausforderungen er im industriellen Kontext mit sich bringt.
Wer nicht bis zur building IoT warten möchte: Für unser „Meet the Experts“-Event zum Thema Industrial IoT am 8.3. in Solingen sind noch Plätze frei – auch dort sind Christofer Dutz und Matthias Niehoff als Referenten dabei. Vier weitere Vorträge beleuchten unterschiedliche Technologien des Industrial IoT. Flankiert wird die Veranstaltung von verschiedenen Showcases. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.