News
14.09.2015
Vom 11. – 13. September war die Veranstaltung „Jugend hackt“ zu Gast in Köln. Unter dem Motto „Mit Code die Welt verbessern“ nahmen 40 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 daran teil. Die Veranstaltung „Jugend hackt“ besteht aus vier regionalen Events (Nord, Süd, Ost und West) und einem Abschlussevent in Berlin. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche die sich für Technik interessieren und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Software- und Hardwareentwicklung ausbauen wollen. In Kleingruppen werden bei den Events Projekte erstellt und im Anschluss einer Jury präsentiert.
codecentric ist nicht nur Partner von „Jugend hackt“, unsere Kollegen unterstützten die Veranstaltung auch tatkräftig vor Ort. Unser Kollege Andreas Houben war einer der Organisatoren beim Regionalevent West. Die Kollegen Nils Wloka, Martin Wildau, Dominique Rondé, sowie Tim van Cleef standen den Teilnehmern gemeinsam mit 14 weiteren freiwilligen Mentoren mit Rat und Tat zur Seite. Während der Veranstaltung in Köln wurden insgesamt acht Projekte in Kleingruppen erstellt.
Folgende Projekte wurden im Zuge von „Jugend hackt“ West von den Teilnehmern realisiert:
Am Sonntag, den 13.09., war das Event auch der Öffentlichkeit zugänglich und die Projekte wurden einer Jury vorgestellt. In der Jury saßen: Ralph Caspers (Moderator beim WDR, bekannt aus Sendungen wie ‚Wissen macht Ah!‘ und ‚Die Sendung mit der Maus), Nadia Zaboura (Wissenschaftsautoring und Moderatorin, http://www.zaboura.de/) und Lisa Steinmann (Direkte Abgeordnete im NRW Landtag). Vierter im Bunde war unser Mitarbeiter Nils Wloka, der in den Projekten die beste Codequalität ermittelte.
Es gab fünf Kategorien, in welcher je ein Projekt prämiert wurde. Folgende Projekte dürfen sich über ihre Prämierung freuen:
Andreas Houben und seine Kollegen waren begeistert von dem Event. Er wünscht sich für die Zukunft mehr solcher Veranstaltungen. Alle Mitwirkenden hatten großen Spaß an diesem Wochenende. Die Teilnehmer waren mit Feuereifer dabei und konnten ihr Können unter Beweis stellen
Vielen Dank für die Impressionen an Eva-Maria Kühling & Peter Wozniak!
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.