Community
07.08.2018
Microservices stehen heute synonym für zeitgemäße IT. Doch ein bestehendes, komplexes System im Nachhinein in Microservices umzuwandeln, ist eine Mammutaufgabe, die oft schier unlösbar erscheint. Für all jene, die erst einmal einen allgemeinen Überblick erhalten wollen, wie man einen Monolith „zermahlen“ kann, wird Michael Nygard sowohl in Solingen am 11. Oktober als auch in München am 24. Oktober ein Meetup halten.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Nach seinen Vortrag wird Michael noch für Fragen bereit stehen.
Michael Nygard ist ein international anerkannter Experte in Sachen Microservices und Resilient Software Design sowie Autor des Bestsellers „Release IT“. Die codecentric AG holt ihn im Oktober 2018 exklusiv nach Deutschland.
Michael verfügt über jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet – nicht immer war er dabei erfolgreich. Auf dieser Basis wird er in seinem Vortrag „Grinding the Monolith“ Techniken vorstellen, die dabei helfen können, eine Monolith-Architektur zu zerlegen, aber auch Stolpersteine, die zum Scheitern einer solchen Transformation führen. Seine Techniken wird er an verschiedenen Abstraktionsleveln demonstrieren – von der Implementierung über API Design bis hin zur Klärung der Zuständigkeiten innerhalb eines Teams.
Wer nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern gleich in die Thematik eintauchen möchte, dem sei Michaels Workshop „Monolith to Microservices“ ans Herz gelegt, den die codecentric AG im Rahmen ihrer „Meet the experts“-Reihe organisiert. In Solingen und München wird er in zwei fünftägigen Workshops konkrete Lösungswege für die Transformation vom Monolith zu Microservices aufzeigt. Eine Anmeldung für die Workshops ist hier möglich.
(CK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.