Community
05.02.2020
Mehr als 70.000 Tage* wird es dauern, bis die Gender Gap, also die Geschlechterungleichheit, im Technologiebereich behoben ist – zumindest, wenn nicht schneller Fortschritte erzielt werden als zum jetzigen Zeitpunkt. Die Zahl ist erschreckend, aber wenig überraschend für alle, die sich selbst im Technologieumfeld bewegen. Nur 17 % der weltweiten ITK-Fachkräfte sind derzeit Frauen. Diese und weitere Zahlen lassen sich auf der Website des WomenTech Network nachlesen, das am 26.02.2020 zu Gast bei uns am Münchner Standort sein wird.
Das Frauen-Netzwerk setzt sich für Gender Diversity in der Technologiebranche ein und vernetzt talentierte und qualifizierte Fachkräfte mit Spitzenunternehmen sowie disruptiven Startups, die Wert auf Vielfalt und Integration legen. Allen, die solche Arbeitgeber kennenlernen möchten oder selbst ein solcher Arbeitgeber sind, empfehlen wir einen Blick auf die WomenTech-Website.
Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort für eine Teilnahme bewerben und erhält nach der der Zulassung zur Veranstaltung eine Einladung.
Teilnehmer*innen dürfen sich auf interessante Gespräche mit Top-Unternehmen freuen und haben die Möglichkeit, sich mit (anderen) Frauen im Technologiebereich auszutauschen. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt sein. Das Event findet im nagelneuen codecentric-Plaza im Werksviertel München statt. Adresse: August-Everding-Straße 20, 81671 München.
Das neue codecentric Plaza in München
Übrigens: Am 26.03. ist Girls’Day – auch bei der codecentric AG in München sowie an fünf weiteren Standorten. Die Anmeldung für alle Angebote ist bereits offen. Hier lest ihr mehr darüber.
* Stand: 5. Februar 2020
(DK)
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.