Smart Data & AI
Durch den Einsatz von KI und moderner Softwaretechnik können fehlerhafte Produkte automatisch aussortiert und der maschinelle Betrieb transparent und effizient über viele Maschinen hinweg überwacht werden.
IT Integration
Onboarding auf der Höhe der Zeit: Wie Personaler, Führungskräfte und neue Mitarbeiter*innen von der Digitalisierung des Onboardings profitieren können.
Cloud Native
Nach Evaluationen, sowohl von vorhandenen Lösungen und Tools als auch von prototypischen Mockups, Studien und Endkundenbefragungen, hat sich Fette Compacting entschieden, eine eigene digitale Industrie-4.0-Lösung unter der Marke OSDi anzubieten.
Das interne Kompetenzzentrum für den Bereich Data Science und Data Engineering der Fiducia & GAD IT AG nutzt das disruptive Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), um Prozesse zu optimieren.
Customer Facing Technologies
Die Mainzer Stadtwerke haben mithilfe von Atlassian Confluence ihren Wissenstransfer erheblich verbessert und transparenter gemacht.
Wie die Telekom durch Algorithmen ihr Immobilien Asset Management optimiert.
Im aktuellen Projekt „MeinZuhause und ich“ positioniert sich der regionale Versicherer als Ansprechpartner rund um das Eigenheim.
remind.me ist ein neuer Erinnerungsservice rund um Kündigungsfristen. Mit remind.me verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre Verträge zu optimieren.
Dank einem individuellen Einkaufserlebnis für Kunden, konnte HSE24 die Performanz im Hinblick auf Konversionen und Geschwindigkeit verdoppeln.
Digital Product Development
Vom Konzept zur produktionsreifen Anwendung in weniger als 3 Monaten.
Wie FLS durch die Einführung von Atlassian Jira team- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit optimiert.
Wie die LeanIX-Community kollaborative Berichte für schnelle datengetriebene Entscheidungen erstellt.
Data Science: Datenflüsterer entlocken Werbung ihre Geheimnisse.
Verteiltes Entwicklerteam. Geballtes IT-Wissen. Vereinte Business-Erfahrung.
Einführung der Fast-Data-Plattform SMACK zur performanten Datenanalyse.
Expertenunterstützung beim Aufbau eines Kubernetes-Clusters auf Amazon Web Services (AWS).
Bei HolidayCheck werden die Suchergebnisse doppelt so schnell geliefert bei einem automatisierten Deployment in 12 Minuten.
Entwicklung eines Online-Portals für Kunden. Eine Plattform für Datenaustausch und umfassende Services.
Anwendungs- und Systemarchitektur für innovatives Neukunden-Management.
Einheitlicher Tarifrechner für die Kfz-Versicherungen aller öffentlichen Versicherer.
Entwicklung eines Atlassian® JIRA®* Plugins zur Angebots- und Auftragsabwicklung.
OCR im großen Stil – Briefpost als Datenfundament für Machine-Learning-Projekte. Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern (PNW) startete Ende 2017 das Projekt „Sherlock” zur Volltextindizierung der Eingangspost.
Automatisierung von Versicherungsprozessen mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
Jahresrückblick 2020: Zwischen Improvisation und Innovation