Geschichten aus dem Projektalltag
Als das Internet groß wurde, haben einige Konzerne und Plattformen angefangen, fleißig alle möglichen Daten zu sammeln und es dabei gehörig übertrieben. DSGVO und Co. sollen die Daten der Benutzer heute schützen – aber die Umsetzung ist zum Teil ein bürokratischer Scherbenhaufen.
Digitalisierungsprojekte richtig aufstellen: Wie integriert man IT Security in ein Unternehmen?
IT Consultant Tim van Cleef erzählt u. a., was das Kundenprojekt für ihn besonders gemacht hat, wie stark der Team-Zusammenhalt – auch über das Projekt hinaus – beeindruckt hat, und wie er den Moment erlebt hat, als ihm klar wurde, dass das Team wirklich etwas bewirken konnte.
Wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich werden – oder scheitern: Lesen Sie im dritten Teil unserer Serie, wie Sie Blockadehaltungen im Veränderungsprozess erkennen.
In dieser Project Story berichtet Product Owner Goetz Markgraf von einem seiner Lieblings-IT-Projekte. Er erzählt u. a., was das Kundenprojekt für ihn besonders gemacht hat, weshalb er mit der Team-Zusammenarbeit sehr zufrieden war, wann ihm klar wurde, dass auch der Kunde begeistert sein würde und was er gern ins nächste Projekt übernehmen würde.
Wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich werden – oder scheitern. Lesen Sie im zweiten Teil unserer codecentric-stories-Kolumne, warum Führungskräfte im Transformationsvorhaben eine akute Bedrohung sein können.
Wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich werden – oder scheitern. Lesen Sie im ersten Teil unserer codecentric-stories-Kolumne, warum Transformationsvorhaben oft an fehlender Führung scheitern und warum ein Digitalisierungsvorhaben Chefsache ist.
Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.