Beliebte Suchanfragen
Logo der codecentric AG, einem in Deutschland führenden IT-Consulting Unternehmen
Hamburger Menu
HOMEWISSENS-HUBFACHMEDIEN
//

Schreibt in Zukunft nur noch KI unsere Software?

Goetz Markgraf thematisiert auf it-daily.net die zunehmende und wichtige Rolle der KI in der Software-Entwicklung, insbesondere durch das Konzept des 'Vibe Coding', bei dem die KI den Großteil des Programmierprozesses übernimmt, während erfahrene Entwickler weiterhin unverzichtbar bleiben, um die Qualität, Sicherheit und Wartbarkeit der Software zu gewährleisten.

Goetz Markgraf

15.4.2025

Aus dem Inhalt:

„Vibe Coding“ bezeichnet das Programmieren mit maximaler Unterstützung durch Künstliche Intelligenz, wobei die KI den Großteil des Codes erstellt. Besonders bei einfachen Modulen oder Prototypen kann dies die Entwicklung deutlich beschleunigen und auch Personen ohne tiefes technisches Wissen ermöglichen, funktionsfähige Software zu erzeugen. Allerdings stößt KI bei komplexeren Aufgaben an ihre Grenzen und produziert oft schwer wartbaren oder unsicheren Code. Die Qualität und Sicherheit von KI-generierter Software ist daher nicht immer gewährleistet. Erfahrene Entwickler bleiben unverzichtbar, um Fehler zu erkennen und die Wartbarkeit sicherzustellen. Langfristig wandelt sich ihre Rolle hin zu Architekten und Moderatoren, die den Entwicklungsprozess steuern und die KI gezielt einsetzen.

Zum vollständigen Artikel

Goetz Markgraf

Senior Agile Consultant

Möchtest du dich über KI austauschen?

//

Hier gibt's noch mehr spannende Infos von uns für euch

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.