Accelerate IT

Warum es sich lohnt, IT zu beschleunigen

„Unsere IT ist zu langsam!“– diesen Satz hören wir häufig von unseren Kunden. Accelerate IT – in seinem Positionspapier nennt Uwe Friedrichsen, CTO der codecentric AG, Gründe, warum es sich lohnt, die IT zu beschleunigen – nicht nur in dynamischen Märkten. Erfahren Sie, wie eine beschleunigte IT die Kosten senken, Ihr Business zukunftsfähig und Ihre Mitarbeiter zufriedener machen kann.

Zum Positionspapier

Kurze Durchlaufzeiten, hohe Lieferfrequenz – IT-Booster für höhere Kundenzufriedenheit

Vom Business-Beiwerk zum Dreh- und Angelpunkt jedes Geschäftsmodells: Die Rolle in der IT hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert: keine neuen Produkte, Features, Kundeninteraktionen etc. ohne IT. Continuous Delivery hat sich dabei als wegweisendes Prinzip etabliert.

Mit der voranschreitenden API-Ökonomie entwickeln sich zudem ganz neue, bisher undenkbare Geschäftsmodelle und Interaktionsmöglichkeiten, die Ihre Kunden als selbstverständlich voraussetzen.

So schnell, wie sich Kundenbedürfnisse heute ändern und die Ansprüche der Nutzer steigen, muss sich auch die IT daran anpassen können, sprich: Der „Need for Speed” ist markt- und kundengetrieben.

Accelerate IT Positionspapier Download

Jetzt Positionspapier herunterladen

Was Sie von dem
Positionspapier
erwarten können

Das Positionspapier richtet sich an Chief Information Officer (CIO), Innovationsmanager*innen und IT Leiter*innen, die sich mit der Zukunftsfähigkeit ihrer IT beschäftigen. Uwe Friedrichsen geht u. a. auf die folgenden Punkte ein:

    • Continuous Delivery und Leadtime – zwei Dimensionen der Geschwindigkeit
    • Wie wirken sich post-industrielle Märkte auf die IT aus? Wie hat sich die Rolle der IT verändert?
    • Wie können Unternehmen in dynamischen Märkten mithalten? Welchen Beitrag muss hier die IT leisten?
    • Warum ist es wichtig, kürzere Durchlaufzeiten (Lead Times) anzustreben, und das nicht nur in dynamischen Märkten?
    • Was bringt eine höhere Lieferfrequenz (Deployment Frequency)? Und wo sind dafür die wichtigsten Stellschrauben im Unternehmen?
Accelerate IT Positionspapier Download

Jetzt Positionspapier herunterladen

Über den Autor

Uwe Friedrichsen CTO codecentric AG - Autor Accelerate IT Positionspapier

Uwe Friedrichsen
CTO

Uwe Friedrichsen ist seit vielen Jahren in der IT-Welt unterwegs. Als CTO der codecentric AG ist er immer auf der Suche nach innovativen Ideen und Konzepten. Er macht sich stark für „Accelerate IT“, mehr Geschwindigkeit in der IT und treibt Themen wie API-Ökonomie und Cloud-Native voran.

Seine Ideen und sein Wissen teilt er gerne auf Konferenzen, als Autor von Fachartikeln und Blogbeiträgen sowie in den sozialen Medien.

Jetzt Positionspapier herunterladen

Hier können Sie sich das Positionspapier herunterladen.

Logo codecentric AG

Über codecentric

Als Experte für agile und individuelle Softwareentwicklungen ist die codecentric AG seit 2005 Vordenker für innovative Digitallösungen in Deutschland. Dafür kombinieren wir modernste Technologien, umfassende Expertise und ausgefeilte Methoden für unsere Kunden aus allen Wirtschaftszweigen. Unser umfangreiches Portfolio reicht dabei von Cloud-Native, Smart Data und AI über IT Integration und bis hin zur IT Acceleration. Wir helfen unseren Kunden, ihre IT-Wertschöpfungskette schneller, marktorientierter und kundenorientierter zu machen, damit sie schnell und flexibel auf dem Markt agieren können.

Hinweis: In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine bessere und fehlerfreie Nutzung dieser Webseite, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.