Beliebte Suchanfragen

Cloud Native

DevOps

IT-Security

Agile Methoden

Java

//

Alltagsabenteuer auf YouTube: Technik, Games, Jugendtrends

28.9.2017 | 3 Minuten Lesezeit

Abenteuer warten an jeder Ecke – man muss sie nur sehen! Andreas Ebbert-Karroum , Agile Principal Consultant, hat seine “Alltagsabenteuer” zum Thema eines eigenen YouTube-Kanals gemacht. Darin zeigt er, dass nicht nur die großen Once-in-a-Lifetime-Ereignisse das Leben spannend machen können: Eine Foodbox testen, Marathon laufen, neue Computerspiele zocken oder mit Jugendtrends Schritt halten – Andreas dokumentiert, wann immer er Zeit dazu findet, wenn er etwas Neues erlebt.

Alles fing im Dezember 2014 mit einem kleinen Weihnachtsgruß von einem Kunden an, dem ein Päckchen mit seltsamem weißen Pulver beilag: Klingt dubios? Das fand Andreas auch, und was genau er damit anfangen sollte, dazu fand er weder in dem Schreiben noch im Netz einen eindeutigen Hinweis. So entschloss er sich, der Sache auf den Grund zu gehen und das Ganze mit der Laptop-Kamera zu dokumentieren. Das erste YouTube-Video war entstanden.

Technisch steckte das Projekt damals natürlich noch in den Kinderschuhen. Mit dem Laptop konnte nicht in HD gefilmt werden, der Ton war schlecht, der Weißabgleich wollte noch nicht so recht gelingen und geschnitten wurde auch noch nichts. Markenzeichen ist aber bis heute die champagnerfarbene Tapete im Hintergrund geblieben – die befindet sich im Wohnzimmer der Familie Karroum, in dem Andreas seine Folgen aufzeichnet. Schon mit dem ersten Video war seine Abenteuerlust geweckt. Nur wenige Tage später veröffentlichte er bereits das zweite.

Inzwischen hat er über 400 Abonnenten und teils mehrere Tausend Klicks auf seine Beiträge. “Ich wollte das weiter treiben, mir eine Community aufbauen”, erzählt er. Er studierte die Statistiken, die YouTube bereitstellt: “Man kann nachvollziehen, wer die Viewer sind, die Absprungrate und vieles mehr – das auszuwerten, fand ich absolut spannend.” Das Equipment wurde im Laufe der Zeit professioneller, aber das sei ihm eigentlich gar nicht das wichtigste: “Der Inhalt ist ausschlaggebend, nicht die technische Umsetzung.” Manchmal packt ihn aber durchaus der Perfektionismus: An der Episode zum Thema Zalon Look-Book habe er insgesamt mehr als drei Tage gewerkelt bis er mit dem Ergebnis zufrieden war. “Ich möchte vor allem meinen eigenen Ansprüchen gerecht werden, die Klicks sind da erstmal zweitrangig.”

Über 100 Clips hat er in zwei Jahren produziert und nach und nach auch immer neue Kategorien eingebracht. “Wenn man auf YouTube so richtig erfolgreich werden will, muss man eigentlich ein festes Konzept verfolgen. Ich mache aber lieber, worauf ich gerade Lust habe, teste manchmal auch einfach nur Sachen, um zu sehen, ob es klappt.” Aus seiner “Doppelrolle” als Vater und Techie hat sich auch die Kategorie “Alter! Für Eltern erklärt” entwickelt: “Ich bin in Sozialen Medien aktiv und wurde immer mal wieder angesprochen, was ich von bestimmten aktuellen Trends halte.” So begann er in seinen Videos auch Snapchat mit seinem Filter “Regenbogenkotze” oder die Fidget Spinner zu erklären. Mit seinem Video über Instagram hat er 25 000 Klicks erreicht. Sein Erfahrungsschatz ist inzwischen so groß, dass er auch Kollegen mit Rat und Tat zur Seite steht, die Video-Content im Rahmen ihrer 4+1-Zeit produzieren möchten. Außerdem hat er schon mehrfach intern Videos für die codecentric produziert: “Das wird intern wie auch extern immer mehr zum Thema, und ich helfe da natürlich gerne.” Insgesamt bleiben die Alltagsabenteuer aber sein Privatprojekt, denn da möchte er sich frei austoben können. Als nächstes steht der “Vlogtober” an, in dem er versuchen will, jeden Tag ein Video zu veröffentlichen. Ideen habe er dafür mehr als genug, denn die pflegt er in einer Liste.
Andreas’ unterhaltsame Reihe über die täglichen Abenteuer des Lebens findet ihr auf YouTube und natürlich auch über seine Homepage , auf Facebook
(https://www.facebook.com/Alltagsabenteuer/) und auf Instagram .

Beitrag teilen

Gefällt mir

0

//

Weitere Artikel in diesem Themenbereich

Entdecke spannende weiterführende Themen und lass dich von der codecentric Welt inspirieren.

//

Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.

Wir helfen deinem Unternehmen.

Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.

Hilf uns, noch besser zu werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.