Beliebte Suchanfragen

Cloud Native

DevOps

IT-Security

Agile Methoden

Java

Hamburger Menu
//

Kickoff 2023: codecentric AG startet gemeinsam durch

Zu Jahresbeginn kommt codecentric traditionell zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das kommende zu werfen. Dass die Kolleg*innen im Januar den Kickoff wieder in Person begehen konnten, wagten die meisten erst auf dem Weg ins Crowne Plaza Hotel Düsseldorf-Neuss zu hoffen. 2022 fand der Kickoff noch rein virtuell statt; der letzte „live” Kickoff lag drei Jahre zurück – umso größer war die Freude aller Anwesenden, das neue Jahr wieder in alter Manier einzuläuten.

Der Einstieg in die Tagesveranstaltung fiel gebührend aus: codecentric-Gründer und Vorstand Rainer Vehns betrat unter dem Jubel seiner Kolleg*innen mit einer E-Gitarre die Bühne und begeisterte das Team mit einem improvisierten Gitarrensolo!

Lisa Prosch

31.1.2023

//

Rückblick auf 2022

Wie schon in den letzten Jahren führte Hörfunk- und TV-Moderator Sebastian Schaffstein durch den Tag und interviewte Rainer Vehns und Lars Rückemann (Vorstand) zum zurückliegenden Geschäftsjahr. Trotz der gesamtgesellschaftlich schwierigen Lage kann die codecentric AG auf ein zufriedenstellendes Jahr zurückblicken. Zu den Highlights zählen für beide die nun vermehrt wiederkehrenden Live-Events: die firmeninterne Unconference und PopUp-Unconf sowie das Sommerfest, aber auch codecentric-Veranstaltungen wie die Cloud Love Conference oder die virtuelle SoftwerkerKonf. Zudem konnten neue Flächen in Frankfurt und Nürnberg bezogen werden.

Lars Rückemann lobte im Interview die Zeit, die die Mitarbeitenden 2022 im Rahmen ihrer Offproject Time in die persönliche/fachliche Weiterentwicklung und Innovationszeit investiert haben. So konnte der neu-aufgelegte Blog mit vielen Artikeln Techies inspirieren und informieren – genau, wie die drei erschienen Ausgaben des Softwerker-Magazins, deren Fachartikel die Mitarbeitenden von codecentric schreiben.

Auch der Management-Kreis der codecentric-Kunden konnte über das 2022 ins Leben gerufene Format „Business Acceleration Club” begeistert werden.

Als gelungenes Ergebnis der Innovationsprojekte hob Lars Rückemann SHERLOQ hervor, ein Tool für intelligente Dokumentenverarbeitung durch KI. Auch das Produkt „GitLab as a Service” (in Zusammenarbeit mit IONOS) fand lobende Erwähnung.

//

Vorstellung: Stefan Riedel ist neuer Vorstand

Auch wenn er die Stelle erst drei Tage später offiziell antrat, konnte der Vorstand schon auf dem Kickoff die Gelegenheit nutzen, Stefan Riedel als neuen Vorstand persönlich vorzustellen. Offiziell wurde er schon präsentiert , nun stellte ihm Sebastian Schaffstein eine Reihe informeller Fragen, damit sich die Mitarbeitenden schon einmal ein Bild von der Person machen konnten, bevor sie Riedel als Vorstand im Firmenalltag erleben.

//

Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.

Wir helfen deinem Unternehmen.

Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.

Hilf uns, noch besser zu werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.