Beliebte Suchanfragen
//

Eindrücke von der Manage-Agile

22.10.2012 | 1 Minuten Lesezeit

Vom 16.-18. Oktober 2012 fand zum ersten Mal die Konferenz Manage-Agile in Berlin statt. Die Konferenz fokussiert auf die Schnittstelle zwischen Agilität und Management, beginnend bei agilem Projekt- und Anforderungsmanagement über die Überwindung des „Impedance Mismatch“ zwischen agilen Projekten und einem normalen hierarchischen Management bis zu der Frage, ob und wie weit agiles Management notwendig und sinnvoll sind.
Die codecentric hat mehrere Vorträge präsentiert:

  • „Warum agile Organisationen?“ von Joachim Baumann
  • „Agile Culture Capability Model – Impedance Mismatch und Einfluss von Kulturstandards in agilen Projekten mit Onsite-, Near- und Offshore Teams“ von Adam Boczek
  • „Fallstricke im agilen Anforderungsmanagement mit User Stories“ von Steffen Thols

Weiterhin hat sich die codecentric entschieden, als Goldsponsor aufzutreten, da wir der Meinung sind, dass diese Themen für die Zukunft und den Erfolg agiler Vorgehensweisen sehr wichtig sind. Die Konferenz war im ersten Jahr mit ca. 160 Teilnehmern für eine erstmalige Ausrichtung gut besucht, und es gab viele interessante Gespräche und Diskussionen. Wir freuen uns auf die nächste Manage-Agile.

Beitrag teilen

//

Weitere Artikel in diesem Themenbereich

Entdecke spannende weiterführende Themen und lass dich von der codecentric Welt inspirieren.

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.